Meldungsdatum: 09.08.2022
In dieser Woche werden auch Kinder von Geflüchteten aus der Ukraine zum ersten Mal in Leverkusen eingeschult. Um ihnen und ihren Eltern den Schulbeginn zu erleichtern, hat ein Ingenieurbüro aus Köln dem Bezirk Rheinland Nord-Ost des Malteser Hilfsdienstes mehr als 2.000 Euro für neue Schulranzen und Zubehör gespendet. Vor Ort wurde ein entsprechender Bedarf über die Grundschulen abgefragt - mit dem Ergebnis, dass 14 ukrainische Kinder in Leverkusen nun einen Schulranzen geschenkt bekommen.
„Ich freue mich sehr, über diese private Spende“, betont Schuldezernent Marc Adomat, „bedanke mich aber auch bei den Maltesern vor Ort, denn ohne ihre Kontakte, wäre diese Schulranzenaktion nicht möglich gewesen.“
Die 14 beantragten Schulranzen gehen in Leverkusen an zehn Jungs und vier Mädchen. Die Schulranzen können von den Eltern der Kinder einen Tag vor der Einschulung an den Schulen abgeholt werden. Es wurden viele unterschiedliche Motive ausgesucht, bei allen Ranzen wurde aber auf Markenqualität geachtet und dass die Tornister ergonomisch geformt mitwachsen können. Zur Ausstattung gehören für jedes Kind ein Federmäppchen, ein Turnbeutel, eine Trinkflasche und eine Butterbrotdose.
Pressekontakt: Heike Fritsch
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.