Schlosskonzert im September 2022

23.08.2022 | Herten

Aris Quartett zu Gast in Herten

Ausdrucksstark, dynamisch, aufsehenerregend: Seit über einem Jahrzehnt ist das Aris Quartett auf den internationalen Bühnen zu Hause. Mit seiner unverwechselbaren Klangsprache zählt es längst zur Top-Riege der Kammermusik. Am Sonntag, 11. September, tritt es ab 11 Uhr im Schloss Herten auf. Im Anschluss wird WDR 3 Moderatorin Ulrike Froleyks, in einem Interview mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch kommen. Karten sind ab sofort erhältlich.

„Mit diesem außergewöhnlichen talentierten Musikerinnen und Musikern findet nach der Sommerpause das nächste Schlosskonzert im Schloss Herten statt. Mit einem interessanten Programm erwartet das Publikum ein musikalisch sehr ansprechender Vormittag: Das Streichquartett von Joseph Haydn und auch das Werk von Edvard Grieg bereichern durch folkloristische Einflüsse und versprechen ein musikalisches Hörvergnügen zu werden“, so Sabine Fiebig-Fechtner, Leiterin der Musikschule Herten.

2009 in Frankfurt am Main gegründet, spielt das Aris Quartett, zu dessen wichtigsten Mentoren Günter Pichler (Alban Berg Quartett) zählt, bis heute in unveränderter Besetzung: Anna Katharina Wildermuth (Violine), Noémi Zipperling (Violine), Caspar Vinzens (Viola) und Lukas Sieber (Violoncello).

Zu den Auftrittsorten der Musikerinnen und Musiker zählen Säle wie die Londoner Wigmore Hall, die Elbphilharmonie Hamburg, die Philharmonie de Paris oder das Konzerthaus Wien. Und häufig ist das Aris Quartett gefragter Partner von Solistinnen und Solisten, darunter Christiane Karg, Daniel Müller-Schott, Eckart Runge, Kit Armstrong, William Youn und Nils Mönkemeyer.

Das Ensemble widmet sich auch genreübergreifenden Projekten, so etwa mit dem Jazz-Pianisten Omer Klein. Von Beginn an legen die Musiker zudem ein besonderes Augenmerk auf zeitgenössische Musik. Komponisten wie Gerald Resch, Misato Mochizuki und Pierre-Dominique Ponnelle vertrauen dem Quartett Uraufführungen ihrer Werke an.

Der Erfolg des Ensembles kommt nicht von ungefähr: Mit zahlreichen 1. Preisen bei renommierten Wettbewerben gelingt dem Aris Quartett schnell der internationale Durchbruch. Die Musikerinnen und Musiker sind zudem als „ECHO Rising Stars“ der European Concert Hall Organisation ausgezeichnet, zählen zu den „New Generation Artists“ der BBC und erspielen sich beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München gleich fünf Preise.

Neben regelmäßigen Auftritten in Radio und TV hat das Aris Quartett mittlerweile schon sechs von der Fachpresse vielbeachtete CD-Produktionen vorgelegt. Zuletzt erschien eine Aufnahme mit Werken von Resch und Beethoven im Mai 2021 bei GENUIN Classics.

Nach dem Konzert steht das Quartett für Fragen beim „After Concert Talk“ zur Verfügung. Ulrike Froleyks vom Westdeutschen Rundfunk führt das Gespräch mit der Musikerin.

Kartenvorverkauf und Preise

Karten sind ab sofort in der Geschäftsstelle der Musikschule erhältlich. Der Eintrittspreis ist für alle Sitzkategorien einheitlich. Die Karten kosten für Erwachsene 16 Euro. Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Der „After Concert Talk“ ist im Preis inbegriffen.

Kartenvorverkauf

Musikschule Herten
Konrad-Adenauer-Str. 23
45699 Herten
Tel.: 02366 303-517
E-Mail: musikschule@herten.de

Pressekontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Aris Quartett – Schlosskonzert Herten