Meldungsdatum: 15.09.2023
Die Arbeitsgemeinschaft der parteilosen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister NRW traf sich dieser Tage in Ahaus, um sich zu aktuellen Themen auszutauschen. Bürgermeisterin Karola Voß begrüßte gemeinsam mit dem Sprecher der Arbeitsgemeinschaft, Bürgermeister Christian Thegelkamp aus Wadersloh und dem Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Christof Sommer, nahezu 50 parteilose Kolleginnen und Kollegen aus Nordrhein-Westfalen. Mit einer Smart-City-Tour durch Ahaus als Auftakt startete das Treffen am Donnerstagabend, bevor dann am Freitag die Tagung im Ratssaal der Stadt Ahaus begann.
Inhaltlich beschäftigten sich die kommunalen Spitzenbeamt*innen bei dem Treffen in Ahaus neben organisatorischen Fragen vor allem mit knappen Kommunalfinanzen, der aktuell schwierigen Flüchtlingssituation und der unzureichenden Schulfinanzierung. Aber auch andere Themen, wie Denkmalschutz, die Personalsituation in Kitas und in der OGS und die kommende kommunale Wärmeplanung standen auf der Tagesordnung.
Die parteilosen Bürgermeisterinnen und Bürgermeisterin besetzten mittlerweile knapp 30% der kommunalen Spitzenämter im Land NRW. Bürgermeisterin Karola Voß sagte: „Über die Möglichkeit, meine parteilosen Bürgermeisterkolleginnen und -kollegen Ahaus im Rahmen der Herbsttagung zeigen zu können, habe ich mich sehr gefreut. Ich schätze den direkten und vertrauensvollen Umgang in unserer Arbeitsgemeinschaft und habe viele positive Rückmeldungen zu unserer Stadt bekommen.
Christian Thegelkamp, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft, resümierte nach der Tagung: „Die Jahrestagung der parteilosen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ist immer wieder eine wichtige Gelegenheit zum Austausch und zum Update zu Themen, die alle Kommunen angehen. Darum geht mein Dank an Christof Sommer und Dr. Jan Fallack vom Städte- und Gemeindebund NRW für die vielfältigen Informationen, die wir auch in Ahaus wieder „aus erster Hand“ bekommen haben.“
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Ahaus" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.