Meldungsdatum: 02.10.2023
Über 400 Kinder aus allen vierten Klassen der Ahauser Grundschulen konnten im Laufe des Septembers am Kinderschutzparcours „Superheld*innentraining mit Finn und Emma“ teilnehmen. Der Fachbereich Jugend der Stadt Ahaus lud zum dritten Jahr in Folge in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit der Stadt Ahaus und dem Jugendwerk Ahaus die Kinder zu diesem ganz besonderen Tag ein.
Ziel war es, Kinder schon früh präventiv zu stärken.Im Training wurden die Kinder zu Experten für Kinderrechte und Gefühle. Sie lernten, wie sie ihre Kräfte gut einsetzen können, um sich und anderen zu helfen. Kern des Parcours, ausgeliehen von der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW e.V., sind fünf Stationen, an denen sich Kinder in Kleingruppen auf interaktive Weise mit den Themen Kinderrechte, Gefühle, Nähe und Distanz, Gewalt und Wut sowie Hilfe holen auseinandersetzen.
Mit Hilfe niederschwelliger Methoden konnten die Kinder miteinander ins Gespräch gebracht und bestärkt werden, die eigenen Gefühle ernst zu nehmen und wenn nötig, NEIN zu sagen. Es wird den Kindern ermöglicht, von ihren eigenen Handlungsstrategien sowie Erfahrungen zu berichten und sie erfahren konkrete Möglichkeiten zum Umgang mit problematischen Situationen.
Die Kinder zeigen sich begeistert vom Kinderschutzparcours „Heldentraining mit Finn und Emma“ und der Fachbereich Jugend der Stadt Ahaus freut sich, dass das Angebot von den Grundschulen so dankend angenommen wird und so viele Kinder erreicht und berührt
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Ahaus" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.