Meldungsdatum: 27.10.2023

Parkgebühren digital mit dem Smartphone zahlen

Parkzeit einfach per App starten und stoppen

In Ahaus können Autofahrerinnen und Autofahrer ihre Parkgebühren seit mittlerweile drei Jahren auch per Smartphone zahlen. Die Parkscheinautomaten sind parallel in Betrieb. Dort finden sich Informationen mit den Dienstleistern und ihren Anleitungen für die ersten Schritte zum Handyparken.

Der Parkvorgang wird ganz bequem per App gestartet und kann ganz nach Bedarf gestoppt oder – im Rahmen der Höchstparkdauer – auch verlängert werden. So entfallen Überzahlung und auch Verwarngelder wegen abgelaufener Tickets. „Wir bieten unseren Bürgerinnen und Bürgern eine effiziente und sichere Lösung für bargeldloses Parken“, erläutert Michael Gerling, Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung.

Ob ein Auto ein digitales Ticket hat, kann bei einer Kontrolle anhand des Kennzeichens erkannt werden, das mit einem zentralen Online-System abgeglichen wird. Auch in vielen weiteren Städten lassen sich Tickets mit dem Smartphone lösen, zum Beispiel in Borken, Coesfeld, Emsdetten, Berlin und Hamburg. Die smartparking-Städte gibt es hier im Überblick: https://smartparking.de/fuer-verbraucher


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Parken per Smartphone

©  Stadt Ahaus, Stefan Hilbring
Parken per Smartphone

Parken per Smartphone