Meldungsdatum: 27.11.2023

Sprechstunden zum Thema Klimaschutz im Ahauser Rathaus

Stabsstelle Klimaschutz bietet Gespräche an drei Dienstagen im Dezember

Die Stabstelle Klimaschutz der Stadt Ahaus bietet im Dezember drei besondere Sprechstunden an. Am 5., 12. Und 19. Dezember, also jeweils dienstags, beantwortet Alexander Eing von 17 bis 18 Uhr im Raum 242 im Ahauser Rathaus Fragen zu den Themen Klimaschutz, Energie und Sanierung, nimmt aber auch gern Anregungen entgegen. Eine kurze Absprache vorab per E-Mail (a.eing@ahaus.de) oder Telefon (02561 72 406) erleichtert den Termin. Natürlich ist die Stabsstelle auch zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus erreichbar.

Das Klimaschutzkonzept der Stadt Ahaus ist 2022 beschlossen worden. Das Konzept hat die Klimaschutzmanagerin Julia Althaus entwickelt und sie arbeitet seither an der Umsetzung. Seit dem Sommer wird sie dabei von Alexander Eing unterstützt. Eing kommt aus Ahaus und ist direkt nach seinem Biochemie-Studium im Rathaus gestartet. Ein besonderer Schwerpunkt der Stabsstelle Klimaschutz liegt aktuell in der kommunalen Wärmeplanung: „Mit einer ehrgeizigen und frühzeitigen kommunalen Wärmeplanung, können wir Planungssicherheit für die Bürger*innen in Ahaus schaffen und zügig für eine klimafreundliche Wärmewende sorgen“, erläutert Alexander Eing. Ein Zwischenbericht zur Umsetzung des Klimaschutzkonzepts wird in Kürze veröffentlicht.

Aktuelle Entwicklungen im Bereich Klimaschutz sind auf der Website der Stadt Ahaus zu finden (www.stadt-ahaus.de > Leben in Ahaus > Klimaschutz).


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Klimaschutzmanagement Ahaus - Julia Althaus und Alexander Eing

©  Stadt Ahaus - Stefan Hilbring
Klimaschutzmanagement Ahaus - Julia Althaus und Alexander Eing

Klimaschutzmanagement Ahaus - Julia Althaus und Alexander Eing