Meldungsdatum: 01.12.2023
Der Westfalenpark Dortmund hat eine neue Landschaftsskulptur: Die rund 3,5 Tonnen schwere Skulptur aus rotem Pfälzer Sandstein stammt von Jan Bormann, einem Künstler aus Castrop-Rauxel. Mithilfe der Dortmunder Feuerwehr wurde die Skulptur in der Nähe des Eingangs Buschmühle auf einer Hangkante aufgestellt.
Die Skulptur entstand im Jahr 1970 im Rahmen des Internationalen Bildhauersymposiums im Pfälzer Sandsteinbruch Eselsfürt in Kaiserslautern. Mit dem Erwerb der Skulptur setzt der Westfalenpark die langjährige Zusammenarbeit mit Jan Bormann fort, der bereits fünf weitere Werke im Park präsentiert.
Weitere Informationen zu den Kunstwerken im Park gibt es auf der Webseite der Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Dortmund.
Stadt Dortmund
Fachbereich Marketing + Kommunikation
Tanita Groß - Pressestelle
Friedensplatz 3 - 44122 Dortmund
Tel.: 0231 50-29701
Fax: 0231 50-10018
E-Mail: tagross@stadtdo.de
https://dortmund.de/presse
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Dortmund" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.