Meldungsdatum: 11.03.2024
Mit dem „Tag der Arzneipflanze“ haben Apotheken vom 7.-9. Juni 2024 die Möglichkeit, ihre Kompetenz für ihr Publikum - oder diejenigen, die es werden sollen – herauszustellen. Die Gesellschaft für Phytotherapie e.V. unterstützt dabei nach Kräften.
Materialien und Beispiele für Vorträge, Führungen und andere Veranstaltungen finden sich auf der Seite www.tag-der-arzneipflanze.de
Für die kleinen Kund:innen gibt es Mal- und Rätselhefte, die kostenfrei geordert werden können. Für diejenigen, die selbst gern malen, oder fotografieren, gibt es den Mal- und Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche. Für (Balkon-)Garten-Fans können Apotheken gratis Visitenkarten mit Thymian-Samen ordern. Neben dem Eindruck des Sponsors ist ausreichend Platz für den eigenen Firmenstempel. Erwachsene (außer Fachpersonal) können an einem online-Quiz teilnehmen. Ab dem 15. April geht es los.
Nach Anmeldung erscheint jede Aktion punktgenau auf der Landkarte zum „Tag der Arzneipflanze“.
Der „Tag der Arzneipflanze“ ist ein guter Anlass, Nutzen und Wirksamkeit pflanzlicher Arzneimittel stärker in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken.
Pressekontakt: Dr. Heidi Braunewell
Gesellschaft für Phytotherapie e.V.
Plittersdorfer Str. 218
53173 Bonn
Tel.: 0228 - 365 640
E-Mail: info@phytotherapie.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Gesellschaft für Phytotherapie e.V." ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.