Meldungsdatum: 22.04.2024

Stadtradeln 2024 – Aktionsmonat geplant

Auch 2024 wird in Vreden wieder in die Pedale getreten, denn nach dem Radeln ist vor dem Radeln. Die Stadt Vreden beteiligt sich 2024 bereits zum neunten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“.

Vom 1. Mai bis 21. Mai 2024 sind alle, die in Vreden wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen zur Teilnahme an dem radaktiven Wettbewerb eingeladen, um dabei 21 Tage lang beruflich oder privat in die Pedale zu treten. Dabei geht es darum, in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum möglichst viele Alltagswege und Freizeitfahren klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Der Gewinn: Klimaschutz und Lebensqualität für Vreden, Spaß und Teamgefühl im Wettbewerb und Förderung der eigenen Gesundheit. Dabei ist es egal, wo geradelt wird, jede Strecke zählt – für Vreden und eine lebenswerte Umwelt. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www./stadtradeln.de/vreden

Wie in den letzten Jahren auch können die zurückgelegten Strecken einfach in der Stadtradel-App eingetragen werden. Zu Beginn einer Fahrt kann die App gestartet werden und nach Ende der Strecke wird die Tour als abgeschlossen markiert. Dann ist in der App die Gesamtstrecke zu den Tageskilometern addiert. Wer sich die App nicht herunterladen kann oder möchte, kann die Daten auch am PC eintragen.

In diesem Jahr gibt es zudem zum vierten Mal das „SCHULRADELN“. Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb im Wettbewerb. Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie Lehrkräfte können im Rahmen der dreiwöchigen Aktion nicht nur Kilometer für ihre Kommune oder den Kreis sammeln, sondern gleichzeitig auch für ihre Schule. Hierzu gibt es einen landesweiten Wettbewerb, wobei die fahrradaktivsten Schulen mit attraktiven Geldpreisen ausgezeichnet werden. Jeder gefahrene Kilometer zählt, egal ob auf dem Schulweg oder in der Freizeit. Eine Anmeldung dazu erfolgt regulär unter www.stadtradeln.de. Dort muss dann zusätzlich ein Häkchen gesetzt werden, dass ebenfalls am „SCHULRADELN“ teilgenommen wird. Mehr Infos gibt es unter www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw

Im Jahr 2023 haben 971 Radelnde insgesamt 199.839 km für Vreden erstrampelt. Das Vreden bereits lange eine fahrradfreundliche und fahrradaktive Stadt ist, ist bekannt. Mit kleinen Aktionen in den kommenden drei Wochen sollen noch mehr Vredenerinnen und Vredener motiviert werden, beim Stadtradeln mitzumachen und gemeinsam die 200.000 km-Marke zu knacken. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, verlost die Stadt Vreden nach Abschluss des Aktionszeitraumes tolle Sachpreise.

Als Ansprechpartnerin bei der Stadt Vreden ist Bianka Buchholz unter Tel. 02564.303-130 oder umwelt@vreden.de zu erreichen. Weitere Informationen zum Stadtradeln gibt es unter www.stadtradeln.de

Auch einen Stadtradelstar wird es in diesem Jahr wieder geben. Diese Person wird den eigenen Autoschlüssel im Rathaus abgeben und in den 21 Tagen komplett auf das Auto verzichten: Jede Strecke wird mit dem Rad, zu Fuß oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Auch eine Mitfahrgelegenheit in anderen Privatfahrzeugen ist nicht erlaubt.

 

In den vier Wochen ist ein Aktionsprogramm geplant:

29.04.2024 – 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Marktplatz

Fahrradcheck und Helmprobe durch Fahrrad Terbrack, Inh. Herr Rummeling sowie Fahrrad-Codierung durch Polizei Bezirksdienst Vreden (Eigentumsnachweis (Rechnung) sowie Rahmennummer erforderlich

 01.05.2024 Offizieller Beginn der Aktion „Stadtradeln“

Ab jetzt zählt jeder Kilometer – in den gebildeten Teams werden gemeinsam viele Kilometer erstrampelt. Wer noch kein Team hat, kann sich dem „Offenen Team Vreden“ anschließen.

 03.05.2024 – 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Kirchplatz

 Simulator für Trunkenheitsfahrten, durchgeführt vom Verein Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sowie Fahrradputzaktion der Messdiener und Kuchenverkauf des Jugendblasorchesters vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Vreden

 07.05.2024 – 14:00 Uhr – Rathaus Parkplatz

Verkehrssicherheitstraining mit dem Verkehrssicherheitsberater der Polizei des Kreises Borken

Eine Anmeldung ist aufgrund begrenzter Teilnehmerkapazitäten zwingend notwendig (über die Website der Stadt Vreden oder telefonisch unter 02564 303-122). Ein verkehrstüchtiges Fahrrad und wenn möglich Fahrradhelm ist mitzubringen.

 15.05.2024 – 18:00 Uhr, Startpunkt Rathaus Parkplatz

Kleine Feierabend-Rad-Tour – gemeinsam wird eine rund 30 km lange Tour in und um Vreden und seinen Kirchdörfern und Bauerschaften gedreht. Es ist keine Anmeldung notwendig


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Auch von der Stadtverwaltung ist wieder ein Team angemeldet

©  Stadt Vreden
Auch von der Stadtverwaltung ist wieder ein Team angemeldet