Meldungsdatum: 30.04.2024
Anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 haben sich in Leverkusen die Ev. Jugend Schlebusch (ejs) und der Fachbereich Kinder und Jugend zusammengeschlossen und wollen das Projekt „U-16 Wahl“ des Landesjugendringes NRW mit vereinten Kräften aufstellen und somit möglichst vielen Kindern und Jugendlichen in Leverkusen die Chance geben, ihre Interessen und Wünsche zu artikulieren.
„Wir möchten Kinder und Jugendlichen einen Ort zum Wählen geben, auch wenn sie noch keine 16 Jahre alt und somit noch von der "richtigen" Wahl ausgeschlossen sind“, erklärt Simon Frädrich vom Fachbereich Kinder und Jugend und dort zuständig für politische Kinder- und Jugendbeteiligung. Bei der Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024, liegt das Wahlalter bei mindestens 16 Jahren.
Alle Schülerinnen und Schüler, Jugendliche, Lehrkräfte und anderweitig Engagierte sind herzlich eingeladen, sich an dem Projekt „U-16 Wahl“ zu beteiligen: Entweder, in dem sie weitere Wahllokale in ihrer Schule, ihrem Jugendtreff oder ihrer Jugendgruppe eröffnen oder einen Beitrag zum Rahmenprogramm leisten wollen. Die Evangelische Jugend Schlebusch (ejs) und der Fachbereich Kinder und Jugend bieten ein Rahmenprogramm der politischen Bildung begleitend zur „U-16 Wahl“ in Leverkusen an (siehe beigefügter Flyer).
Weitere Informationen www.ljr-nrw.de/u16-u18/ und auf der U16 Taskcard
Pressekontakt: Heike Fritsch
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.