Meldungsdatum: 21.05.2024

Entdeckungstouren durch den künftigen Stadthof

Attraktive Veranstaltungen am letzten Mai-Wochenende – Kindermeile und viel Musik

Einen Blick in die innerstädtische Zukunft Hanaus können Bürgerinnen und Bürger am letzten Mai-Wochenende werfen. Von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. Mai öffnet die Stadt die Tore des ehemaligen Galeria-Kaufhauses am Marktplatz und zeigt, wie es in dem künftigen „Stadthof“ in den nächsten Jahren aussehen könnte. Außerdem bieten die Hanau Marketing GmbH (HMG) mit ihrer Veranstaltungsreihe „Hanau für Dich“ sowie weitere Veranstalter wieder viele erlebnisreiche Stunden in der Brüder-Grimm-Stadt an.

Am Freitag und Samstag jeweils von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr kann man im Rahmen eines Bürger-Wochenendes unter der Überschrift „Kaufhof geht – Stadthof kommt“ das Galeria-Gebäude besichtigen und sich über die Entwicklungspläne der Stadt für das ehemalige Kaufhaus informieren. Allerdings sind die Teilnehmerzahlen an den Führungen begrenzt, und man sollte sich vorab im Service-Center Hanau aufLADEN in der Nürnberger Straße ein kostenfreies Ticket besorgen. Der Zugang ins Erdgeschoss, wo Vorträge gehalten und Informationen zur Kaufhof-Entwicklung vermittelt werden, ist ohne Ticket möglich. Falls noch Resttickets verfügbar sein sollten, kann man auch spontan an einer der Führungen, die im 30-Minuten-Takt angeboten werden, teilnehmen.

Im Vorfeld des Wochenendes findet zudem am Mittwoch, 22. Mai, 19 Uhr, eine Bürgerversammlung im Gebäude statt. Hier werden Oberbürgermeister Claus Kaminsky und verschiedene Experten auf Einladung von Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck über den Fortschritt der Planungen berichten. Über weitere Details und auch über erste Gestaltungsentwürfe kann man sich auf www.stadthof-hanau.de auch im Internet informieren.

Rund um das Gebäude dürften vor allem die Jüngsten auf ihre Kosten kommen. So findet wieder im Rahmen der HMG-Veranstaltungsreihe „Hanau für Dich“ die beliebte „Kindermeile“ im Bereich Salzstraße/Rosenstraße statt – und an diesem Samstag auch erstmals auf dem Wochenmarkt (vor „Papa Napoli“). An diversen Aktionsständen kann der Nachwuchs hier seine Geschicklichkeit austesten und viel Spaß haben. 

Die Brüder Grimm Festspiele präsentieren an diesem Wochenende im Amphitheater wieder das Musical „Die Gänsemagd“ und zwar am Samstag um 19.30 Uhr, sowie am Sonntag um 14 Uhr und um 18.30 Uhr. Romantisch wird es hier bereits am Freitag um 19.30 Uhr, wenn „Romeo und Julia“ um ihre Liebe ringen.

Ein Abstecher lohnt sich am Wochenende auch in die Hanauer Altstadt. In der Pop-up-Gastronomie „Wirtschaft im Hof“ findet am Donnerstag ab 19 Uhr ein Kneipenquiz zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes statt. Am Freitag wird im Fronhof zum beliebten Bingo-Abend eingeladen, und am Samstag gastiert hier „Bommi M“ mit Liedern unter dem Motto „Love & Peace“. Jazzige Klänge gibt es am Sonntag von 11 bis 14 Uhr vor dem Goldschmiedehaus am Altstädter Markt zu hören, wo das Mellow-Tone-Trio Doro Ignatz zu Gast hat. Einzigartigen Chorgesang gibt es dann am Nachmittag im Congress Park zu hören, wo die Neuapostolische Kirche ab 16 Uhr zu einem Benefizkonzert mit den rund 200 jungen Sängerinnen und Sängern des „Youth Celebration Choir“ einlädt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Klassisch geht es am Freitag im Comoedienhaus Wilhelmsbad zu. Hier lädt der Rotary Club zu einem Kammerkonzert mit dem Trio Delyria ein, das Werke von Haydn, Beethoven und Brahms spielt.

Natürlich gibt es auch im Jazzkeller Hanau wieder viel Musik. Am Freitag tritt hier Kerstin Haberecht (Saxophon) und Lukas Roos (Gitarre) als „Duo Voltige - Maiden Flight“ auf. Am Samstag gibt es dann Blues in unterschiedlichsten Ausführungen von der Gruppe „Bluesrange“. Newcomer und alte Hasen sind dann am Sonntag auf der offenen Bühne bei „Monis Jam Session“ willkommen. Alle Freunde des Jazz, Swing, Bossa oder Blues, alle Musiker der Region sind herzlich eingeladen, hier durch die Nacht zu jammen.

Offen für alle ist auch der „Hanauer Poetry Slam“, zu dem das KUZ Hanau am Sonntag in das „Ajoki“ (Alte Johanniskirche) einlädt. „Open Stage“ heißt es ebenfalls am Freitag in der „Drahtesel-Lounge“ im „Radwerk“ Klein-Auheim. Die Kulturstätte lädt zudem am Samstag zu „Pipe & Art“ ein. Zwischen 10 und 16 Uhr treffen sich hier Pfeifenbauer, Holzwerker und Designer um ihr traditionsreiches Handwerk zu präsentieren. Nicht nur für Pfeifenraucher sicher ein spannendes Event.

Natürlich laden an diesem Wochenende auch die Museen und Galerien der Stadt zu einem Besuch der Dauer- und zahlreicher Sonderausstellungen ein. Und es gibt auch wieder spezielle Führungen und Ausflugstouren. Das Apfelweincentrum Hessen lädt zum Beispiel gemeinsam mit dem Umweltzentrum am Freitag zu einer „Äppel-Bus-Tour“ ein, bei der ein Streuobstwiesen-Besuch ebenso auf dem Programm steht, wie ein Abstecher ins Hanauer Apfelweinmuseum. Auf Entdeckungstour durch den Schlossgarten geht es am Samstag ab 11 Uhr mit dem Umweltzentrum. Hier, an der Wiege der Stadt, werden die verschiedenen Baumarten erklärt und deren Geschichte erzählt. Am Sonntag lädt das Umweltzentrum schließlich zur Geländetour über den Campo Pond, der Heimat der Hanauer Wildpferde, ein. Für die Touren und Führungen sind vorherige Anmeldungen erforderlich.

Die komplette Übersicht über alle Veranstaltungen, Anmeldemöglichkeiten und Tickets gibt es unter www.hanau.de im Veranstaltungskalender der Stadt. Hier, sowie unter www.hanau-erleben.de , kann man auch einen Jahresplaner mit allen Angeboten der HMG-Veranstaltungsreihe „Hanau für Dich“ herunterladen. Die Reihe wird gefördert von der Sparkasse Hanau, den Stadtwerken Hanau, Fritz Getränke und aus Mitteln des hessischen Landesförderprogramms "Zukunft Innenstadt“.

Pressekontakt: Daniel Freimuth


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Die Gänsemagd

©  Brüder Grimm Festspiele, Hendrik Nix
Die Gänsemagd

Die Gänsemagd bei den Brüder Grimm Festspielen


Bingo

©  Hanau Marketing GmbH, Lauritz Kannengießer
Bingo

Bingo im Fronhof


Kindermeile

©  Hanau Marketing GmbH, David Seeger
Kindermeile

Kindermeile in der Salzstraße