Meldungsdatum: 16.05.2024

17. Mai - Internationaler Tag gegen

Regenbogenflagge am Rathaus

Seit zwei Jahren wird auch vor dem Vredener Rathaus eine Regenbogenflagge anlässlich des „Internationalen Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie“ am 17. Mai gehisst werden. Der 17.05. wurde hier explizit als Zeichen ausgewählt, da in Paragraph 175 des Strafgesetzbuchs sexuelle Handlungen zwischen Männern unter Strafe gestellt wurden. Dieser Paragraph stammt aus dem Deutschen Kaiserreich und ist mehr als 120 Jahre alt. 1994 wurde das Gesetz durch den Bundestag abgeschafft.

Der Internationale Tag gegen Homophobie (engl. International Day Against Homophobia, IDAHO) wird seit 2005 alljährlich am 17. Mai begangen. „Auch wir möchten uns dem Aufruf für Respekt und Toleranz für alle Menschen anschließen“, so Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp.

Vredens „Queerer Stammtisch“ trifft sich zu einem Sondertermin am 28. Mai zum Austausch mit Vredens Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp um 20 Uhr im Twicklertreff. Der regulär nächste Stammtischtermin ist der 4. Juni ab 18 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die offenen regelmäßig stattfindenden Treffen werden zum persönlichen Austausch genutzt und geben die Möglichkeit, Unterstützung zu finden. In diesem Jahr feiert der Stammtisch sein dreijähriges Bestehen.

Vorbereitend für den „LGBT-Pride-Monat“ im Juni bereitet die Bücherei Vreden einen Büchertisch zu dem Thema vor. Dieser wird im Laufe der nächsten Woche aufgebaut und bleibt bis Ende Juni im Erdgeschoss der Bücherei stehen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die Regenbogenflagge am Vredener Rathaus. Bildrechte: Stadt Vreden

©  Stadt Vreden
Die Regenbogenflagge am Vredener Rathaus. Bildrechte: Stadt Vreden