Meldungsdatum: 16.05.2024

Arbeitskreis zur Ganztagesbetreuung an Vredener Grundschulen einberufen

Ganztägiger Betreuungsanspruch für Grundschüler ab 2026/2027

Der Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss der Stadt Vreden hat in seiner jüngsten Sitzung einen Beschluss gefasst, um die Einführung der Ganztagsbetreuung an den örtlichen Grundschulen vorzubereiten. Auf Antrag der SPD-Fraktion wird ein Arbeitskreis unter dem Titel "Umsetzung des Ganztagsanspruchs an den Vredener Grundschulen" ins Leben gerufen.

Der Arbeitskreis setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Ratsfraktionen, der Schulen sowie der OGS Fördervereinen zusammen.

Der Hintergrund dieses Schrittes ist das Ganztagsförderungsgesetz, das ab dem Schuljahr 2026/2027 einen gesetzlichen Anspruch auf ganztägige Betreuung für jedes Grundschulkind ab der ersten Klasse vorsieht. Dieser Anspruch soll in den folgenden Jahren schrittweise ausgeweitet werden.

Im Zuge der Vorbereitungen auf die Ganztagsbetreuung werden bereits konkrete Ausbaupläne für die Hamalandschule erarbeitet, während auch für die St. Marienschule und die St. Norbertschule erste Ideen für bauliche Verbesserungen existieren. Die personellen Bedarfe sollen von den Trägern der OGS sowie den Fördervereinen der Schulen geplant und umgesetzt werden.