Meldungsdatum: 17.05.2024

Illegale Fremdnutzung öffentlicher Grünflächen

Beseitigung von Hochwasserschäden durch Fremdnutzung anliegender Grünflächen erschwert

Immer wieder kommt es vor, dass städtische Flächen von Grundstücksnachbarn illegal genutzt werden. Häufig werden beispielsweise Grünflächen für ein Holzlager, Komposthaufen oder Kleintierställe beansprucht. Das hat zur Folge, dass durch die Fremdnutzung beispielweise Ausgleichsflächen entwertet oder Grünflächen für Unterhaltungsarbeiten unzugänglich sind.

Aktuell kann der „Wasser- und Bodenverband Ölbachgebiet“ die Schäden nicht beseitigen, die durch den anhaltend hohen Wasserstand am Ufer des Ölbaches am Jahresanfang entstanden sind. Die Verwaltung weist deshalb darauf hin, umgehend die privaten Anlagen und Lagerflächen auf öffentlichen Grünflächen zurückzubauen.