Meldungsdatum: 17.05.2024

Einladender Eingangsbereich zur Innenstadt: Platz am Morgentor ist umgestaltet

Sitzliegen,  Fahrradständer, Bänke und viel Grün: Der Platz am Morgentor präsentiert sich nach seiner Umgestaltung als einladender Eingangsbereich in Unnas Innenstadt. Bürgermeister Dirk Wigant eröffnete den Platz am Freitag, 17. Mai, offiziell in Anwesenheit der beteiligten Baufirmen, Planer und der Gastronomen und Anwohner*innen des Platzes. „Dieser Platz zeigt eindrucksvoll, wie sich derzeit das Gesicht unserer Innenstadt an vielen Stellen zum Positiven verändert: Mit der Umgestaltung der beiden Eingangsbereichen am Königsborner Tor und jetzt hier am Morgentor haben wir einen großen Schritt zu mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt geschafft“, so Dirk Wigant.

Die neu gestaltete Fläche bietet mit mehreren Bänken, Tischen und zwei großen Sitzliegen viel Platz zum Verweilen. Durch die Umgestaltung wurde der Bereich zudem entsiegelt: Die einstige Parkplatzfläche ist nun geprägt von großen Beeten und mehreren jungen Bäumen. In der ursprünglichen Planung des neu gestalteten Platzes hätten vier Bestandsbäume gefällt werden müssen. Durch ein modifiziertes Konzept konnte diese Zahl auf zwei Bäume reduziert werden. Der Ahorn und der falsche Christusdorn, die für die Umgestaltung weichen müssen, wurden durch eine Reihe von Neuanpflanzungen vor Ort ersetzt.

Eingefasst wird der umgestaltete Aufenthaltsbereich an beiden Seiten der Morgenstraße von einem Nachbau der historischen Stadtmauer. Entlang der Stadtmauer wurden mehrere moderne Fahrradständer installiert. Mit dem Umbau des Bereiches bekommt auch ein weiterer Gastronomiebetrieb an der Morgenstraße eine Außenterrasse. Im ersten Bauabschnitt hatten bereits die Gastronomiebetriebe am Güldenen Trog Außenterrassen bekommen, die ebenfalls von der nachgebauten Stadtmauer eingefasst sind.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Platz am Morgentor: Freigabe

©  Anna Gemünd/Kreisstadt Unna
Platz am Morgentor: Freigabe

Bürgermeister Dirk Wigant, Projektleiterin Sylvia Klemp aus dem städtischen Tiefbauamt, die stellvertretende Bauausschuss-Vorsitzende Beatrix Wieczorek, Wolfgang große Jäger von der Baufirma Benning und Birger Prolingheuer von B.S.L Landschaftsarchitekten (von links) durchtrennen gemeinsam das Absperrband zum umgestalteten Platz am Morgentor.


Platz am Morgentor: Beet

©  Anna Gemünd/Kreisstadt Unna
Platz am Morgentor: Beet

Platz am Morgentor: Beet


Platz am Morgentor: Stadtmauer

©  Anna Gemünd/Kreisstadt Unna
Platz am Morgentor: Stadtmauer

Platz am Morgentor: Stadtmauer


Platz am Morgentor: Gesamtansicht Norden

©  Anna Gemünd/Kreisstadt Unna
Platz am Morgentor: Gesamtansicht Norden

Platz am Morgentor: Gesamtansicht Norden


Platz am Morgentor: Gastronomie

©  Anna Gemünd/Kreisstadt Unna
Platz am Morgentor: Gastronomie

Platz am Morgentor: Gastronomie