Meldungsdatum: 24.05.2024

"Gemeinsam für Hanau" übergibt 12.000 Euro für soziale Projekte

Suppenstand der Service Clubs auf dem Weihnachtsmarkt spendet Einnahmen

Rund 12.000 Euro Nettoerlös für den guten Zweck erwirtschaftete „Gemeinsam für Hanau“ - ein Zusammenschluss von Serviceclubs aus Hanau und Region - auf dem Weihnachtsmarkt 2023. Das Geld wurde nun – im Beisein von Oberbürgermeister Claus Kaminsky - an zwei soziale Projekte gespendet.

Jeden Winter betreibt „Gemeinsam für Hanau“ – ein Zusammenschluss von inzwischen 16 Serviceclubs - eine Hütte auf dem Hanauer Weihnachtsmarkt. Hier werden von den Mitgliedern heiße Suppe, Schmalzbrote und Getränke für den guten Zweck verkauft. Gesponsort werden die Suppen von Gastronomien und Unternehmen der Region. Die Stadt Hanau stellt die Hütte kostenlos zur Verfügung. Alle Erlöse kommen sozialen Projekten zugute.

Zwei symbolische Spendenschecks – jeweils in Höhe von 6000 Euro – wurden nun im Neustädter Rathaus von den Vertreterinnen und Vertretern der Serviceclubs und im Beisein von Oberbürgermeister Claus Kaminsky an zwei soziale Einrichtungen in Hanau und Maintal übergeben: 6000 Euro gingen an Railway Maintal e.V., eine Skatehalle wo Kinder und Jugendliche aus Maintal und Umgebung sich treffen. Weitere 6000 Euro erhielt der Generationsübergreifenden Kinder- und Seniorenchor im Wohnstift Hanau.

„Gemeinsam für Hanau“ ist ein großartiges Projekt, das zeigt, was man alles bewegen kann, wenn man gemeinsam am selben Strang zieht“, sagte Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Seit 2012 engagieren die Mitglieder der Serviceclub sich in der Vorweihnachtszeit gemeinsam für Hanau. „Seither haben Sie knapp 250.000 Euro erwirtschaftet, die vielen verschiedenen sozialen Projekten in der Stadt zugutekamen. Darauf können Sie sehr stolz sein!“ Stellvertretend für die Serviceclubs dankte der Oberbürgermeister den zahlreichen Sponsoren, die seit Jahren Suppen zur Verfügung stellen, und so die Benefizaktion ermöglichen. „Gerne tragen wir als Stadt unseren Teil dazu bei und stellen die Hütte zur Verfügung“, so Kaminsky. Da die teilnehmenden Serviceclubs inzwischen aus der ganzen Region stammten, sei es nur fair, dass nun auch ein Verein in Maintal zu dem Spendenempfängern zähle, „zudem ja auch Jugendliche aus Hanau bei Ihnen willkommen sind“, sagte Kaminsky.

In der Begründung von „Gemeinsam für Hanau“ heißt es: „Railway Maintal e.V. steht für einen sicheren Ort für Kinder und Jugendliche. Der Verein verfolgt das Ziel, Jugendlichen einen sicheren Raum und Platz zu geben, sich nach der Schule in einer sozial wertschätzenden Umgebung aufzuhalten. Railway Maintal e.V. bietet verschiedene Freizeitangebote und Aktivitäten, bei denen sich die Jugendlichen kreativ mit einbringen könnten.“

Derzeit besteht die Halle aus einer Skatehalle, einem abgesonderten Raum für den Jugendtreff, einem Aufenthaltsbereich an der Theke und einer provisorischen Werkstatt. Im Betriebsalltag sollen offene Jugendarbeit, Kultur, Kunst und Sport verschmelzen. „Wir freuen uns sehr über die Spenden von „Gemeinsam für Hanau“ und werden sie dazu nutzen, den Außenbereich für die Gäste attraktiver zu gestalten und mit den Jugendlichen die Außenanlage mit Hochbeeten zu begrünen und eigenes Gemüse anzupflanzen“, sagte Carolin Bronja vom Vereinsvorstand.

Der Generationsübergreifende Kinder- und Seniorenchor findet einmal pro Woche im Wohnstift Hanau gemeinsam mit der Erich-Kästner-Schule unter Leitung von Moritz Krotz statt. „Dort haben Kinder die Möglichkeit Lieder zu lernen, Gemeinschaft und Freude an der Musik zu erleben. Die Bewohner des Wohnstifts kennen viele Lieder und die Kinder aus der Schule haben viel Energie: Beides zusammen ergibt ein erlebnisreiches Miteinander von Jung und Alt, spendet Freude und fördert das gegenseitige Verständnis der Generationen“, heißt es im Schreiben von „Gemeinsam für Hanau“. Die Spende sichere das weitere Bestehen des Generationsübergreifenden Chors für rund zwei Jahre, so Chorleiter Moritz Krotz.

Die an der Aktion „Gemeinsam für Hanau“ im Winter 2023 teilnehmenden Serviceclubs sind:

Inner Wheel Club Hanau Offenbach Maintal        

Ladies Circle Club Hanau                                      

Leo Club Main Kinzig                                              

Lions Club Hanau                                                   

Lions Club Hanau Brüder Grimm

Lions Club Hanau Schloss Philippsruhe                

Lions Club Main Kinzig Interkontinental                

Old Tablers Hanau                                                  

Rotaract Hanau                                                        

Rotary Club Hanau                                                  

Rotary Club Hanau-Maintal                                    

Round Table 74 Hanau                                           

Soroptimisten International Club Hanau              

Zonta Hanau                                                            

Lions Club Hanau am Limes                                  

Lions Club Barbarossa                                          

Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Scheckübergabe "Gemeinsam für Hanau"

©  Stadt Hanau/Moritz Göbel
Scheckübergabe

Jeden Winter betreibt „Gemeinsam für Hanau“ – ein Zusammenschluss von inzwischen 16 Serviceclubs - eine Hütte auf dem Hanauer Weihnachtsmarkt. Hier werden von den Mitgliedern heiße Suppe, Schmalzbrote und Getränke für den guten Zweck verkauft. Gesponsort werden die Suppen von Gastronomien und Unternehmen der Region. Die Stadt Hanau stellt die Hütte kostenlos zur Verfügung. Alle Erlöse kommen sozialen Projekten zugute. Zwei symbolische Spendenschecks – jeweils in Höhe von 6000 Euro – wurden nun im Neustädter Rathaus von den Vertreterinnen und Vertretern der Serviceclubs und im Beisein von Oberbürgermeister Claus Kaminsky an zwei soziale Einrichtungen in Hanau und Maintal übergeben: 6000 Euro gingen an Railway Maintal e.V., eine Skatehalle wo Kinder und Jugendliche aus Maintal und Umgebung sich treffen. Weitere 6000 Euro erhielt der Generationsübergreifenden Kinder- und Seniorenchor im Wohnstift Hanau.