Meldungsdatum: 23.05.2024
In den Sommerferien (08. Juli – 20. August) wartet wieder ein abwechslungsreiches zdi-Programm auf Jugendliche in Leverkusen: Im Probierwerk können die Teilnehmenden digital Comics zeichnen, ein eigenes Longboard bauen oder Lampen aus Upcycling-Materialien gestalten. Zusätzlich gibt es gleich drei neue Kurse, auf die man gespannt sein kann. Schülerinnen und Schüler können eine 5-Watt-Aktivbox für klaren Sound zusammenlöten, ihren eigenen Handysitzsack designen und fertigen oder am Probierwerk ein Hochbeet mit automatisierter Bewässerungsanlage bauen. Auch am Berufskolleg Opladen gibt es einen komplett neuen Kurs: Mit verschiedenen CNC-Maschinen und 3D-Druckern entstehen Tic-Tac-Toe Spiele, die dann durch einen eigens programmierten Roboter gespielt werden.
In allen Kursen können Jugendliche ab der Klasse 7 in verschiedene MINT-Berufe hineinschnuppern. Die Kurse sind ab sofort online buchbar: clever-zdi.de. Anmeldeschluss ist der 17. Juni 2024 für die Kurse "Longboard" und "Tic-Tac-Toe" bzw. der 24. Juni 2024 für alle anderen Kurse.
Pressekontakt: Heike Fritsch
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.