Meldungsdatum: 23.05.2024
Interessierte sind eingeladen, einen typisch niederrheinischen Wanderweg kennenzulernen – die Zwei-Seen-Runde im Naturpark Schwalm-Nette. Wanderführer und Wegescout Dieter Polmans stellt die Besonderheiten des Wanderweges vor, der als einer von 15 Wegen für die Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg nominiert ist. Es stehen zwei Termine zur Auswahl: Samstag, den 1. Juni, von 10.30 bis 13 Uhr und Freitag, den 7. Juni, von 18.30 bis 21 Uhr.
Die Wanderung startet am Parkplatz der Mühlrather Mühle, einer ehemaligen Flachs- und Ölmühle aus dem Jahr 1447. Von dort wandert die Gruppe an kleineren Waldstücken vorbei zum Laarer Bach weiter bis zur Schwalm. Feuchtgebiete, Felder und Wiesen prägen diesen Abschnitt des Wanderweges. Der Schwalm folgend flussabwärts führt der Weg zur Borner Mühle, die erstmalig 1412 erwähnt und bis ins Jahr 1960 betrieben wurde. Historisch ist auch die denkmalgeschützte Kirche St. Peter in Born, von der aus es weiter zum Borner See geht. Wie viele Seen in der Region ist er durch Torfstich im 17. Jahrhundert entstanden. Am Borner See lohnt sich eine Rast, um das Treiben der vielen Vogelarten zu beobachten. Auch Frösche, Biber oder Dachse sind in der naturbelassenen Landschaft beheimatet. Zurück führt der Weg durch ein uriges Waldgebiet teilweise an der Schwalm entlang bis zum Hariksee und dem Ausgangspunkt des Rundwanderweges. Die abwechslungsreiche Route durch zwei Naturschutzgebiete ist 6,4 Kilometer lang.
Treffpunkt ist am Parkplatz an der Mühlrather Mühle, Mühlrather Mühle 5 in 41366 Schwalmtal. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 02162-81709408.
Wer an der Publikumswahl 2024 zu „Deutschlands Schönsten Wanderweg“ teilnehmen möchte, kann bis zum 30. Juni abstimmen unter https://wandermagazin.de/wahlstudio
Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41717 Viersen
Tel. 02162 / 39-1974
pressestelle@naturparkschwalm-nette.de
www.naturparkschwalm-nette.de
Partner von:
www.premiumwanderwelten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Naturpark Schwalm-Nette ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.