Meldungsdatum: 31.05.2024

Europawahl: Briefwahl kann noch bis zum 7. Juni beantragt werden

Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) zum zehnten Mal das Europäische Parlament. In Deutschland und damit auch in Unna wird am Sonntag, 9. Juni, gewählt. In der Kreisstadt gibt es 46.680 Wahlberechtigte ab 16 Jahren, von denen 9965 bereits ihre Briefwahlunterlagen beantragt haben. Das Wahlbüro der Kreisstadt Unna weist nun darauf hin, dass die Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Europawahl noch bis Freitag, 7. Juni, um 18 Uhr möglich ist.

Falls beantragte Briefwahlunterlagen nicht zugegangen sein sollten, so können unter Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung bis Samstag, 8. Juni, um 12 Uhr neue Briefwahlunterlagen ausgegeben werden. In Ausnahmefällen (z. B. bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung) können noch bis zum Wahltag am Sonntag, 9. Juni, um 15 Uhr Wahlscheine erteilt werden.

Die Öffnungszeiten des Wahlamtes sind am Wahlwochenende wie folgt: Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 12 Uhr und Sonntag 8 bis 18 Uhr. Die roten Wahlbriefe für die Europawahl müssen bis spätestens Sonntag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rathaus eingegangen sein.

Weitere Informationen zur Europawahl in Unna finden Interessierte unter www.unna.de/europawahl.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Wahlbüro Europawahl

©  Kevin Kohues/Kreisstadt Unna
Wahlbüro Europawahl

Schon vor dem Wahlsonntag am 9. Juni können Wahlberechtigte ihre Stimme zur Europawahl im Wahlbüro der Kreisstadt Unna abgeben. Es ist zu finden in der Bürgerhalle des Rathauses (Eingang Ratssaal).