Meldungsdatum: 03.06.2024

Werkstattverfahren „Eingang Innenstadt West“

Bürgerinnen und Bürger Wiesdorfs sind eingeladen mitzuwirken

 

Neu geplant werden soll der westliche Eingangsbereich der Fußgängerzone Wiesdorfer Platz / Breidenbachstraße im Umfeld der „Luminaden/ehem. Galeria Kaufhof und Kirche Herz Jesu inkl. der Pavillons und des Pfarrheimanbaus bis zum ehemaligen Marktplatz inkl. der Stellplatzflächen. Unter dem Arbeitstitel: „Eingang Innenstadt West“ startet nun ein Werkstattverfahren, bei dem drei Teams aus Stadtplanern, Architekten und Landschaftsarchitekten aufgefordert sind, avisierte Veränderungen im Gebäudebestand und neue Freiflächen für bestehende und neue Nutzungen so zu entwickeln, dass dort eine Infrastruktur entsteht, die dem Bedarf an dieser Stelle und der zentralen Bedeutung des Bereichs in der Innenstadt Wiesdorf gerecht wird.

„Ziel des Werkstattverfahrens für den „Eingang Innenstadt West“ ist es, die Attraktivität der City und das „Erlebnis Innenstadt“ zu steigern“, betont Baudezernentin Andrea Deppe. Die Teams sollen nicht nur den Endzustand in einigen Jahren entwerfen, sondern auch Zwischenschritte bzw. temporäre Nutzungen für einzelne Bereiche vorschlagen.

Die beauftragen drei Planungsteams stellen sich am Donnerstag, 6. Juni von 17.30 Uhr bis ca. 19.15 Uhr in der Herz Jesu Kirche vor und wollen mit den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Den Kontext erläutern Oberbürgermeister Uwe Richrath, Baudezernentin Andrea Deppe, Mitarbeiterinnen und Mit-arbeiter des Fachbereichs Stadtplanung und der Kirchengemeinde St. Stephanus. Die Moderation erfolgt durch das Büro Scheuvens & Wachten plus Planungsgesell-schaft mbH.

Pressekontakt: Heike Fritsch