Meldungsdatum: 05.06.2024

Frau und Beruf: Ehe- und Partnerschaftsverträge

Mit der Referentin Susanne Tombrink

Heutzutage ist es wichtiger denn je, sich mit den Regeln des Zusammenlebens zu beschäftigen. Wenn zwei Menschen für eine gewisse Zeit oder gar für immer im Rahmen einer Ehe oder einer Partnerschaft ohne Ehezeugnis zusammenleben möchten, gilt es, diesen Formen des Zusammenlebens eine Struktur zu geben. Um dieses Thema geht es in der Vortragsreihe Frau und Beruf mit Referentin Susanne Tombrink am 17. Juni um 19 Uhr im Pfarrheim St. Georg Vreden

In dem Vortrag soll ein Überblick über die vorhandenen gesetzlichen Möglichkeiten einer Partnerschaft gegeben werden. Grundsätzlich ist der Abschluss von Eheverträgen bei dem Güterstand der Zugewinngemeinschaft sinnvoll, weil die Eheleute bei diesem Güterstand während der Ehe in Gütertrennung leben, aber bei Beendung der Ehe ein Ausgleich der Vermögenswerte stattfindet.

Des Weiteren wird ein Einblick in die Möglichkeiten einer vertraglichen Lösung zum Thema „nichteheliche Lebensgemeinschaft“ gegeben, denn auch hierzu gibt es Positionen, die zwingend der Regelung bedürfen, wie etwa die Zahlung von laufenden Ausgaben, die Rechte an eingebrachten Sachen, die soziale Absicherung untereinander und vieles mehr.

Der Gesetzgeber hat dazu in den letzten Jahren viele Änderungen und Ergänzungen vorgenommen, um dieser gesellschaftlichen Entwicklung gerecht zu werden.

„Über diese gesetzlichen Neuerungen, Änderungen und Ergänzungen wird bei der Veranstaltung am Montag, den 17.06.24 um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Georg Vreden informiert, um die Verträge verständlich und passgenau zu gestalten“, so Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Vreden Christine Ameling.

„Sie können sich über das folgende Formular auf der Website der Stadt Vreden, per E-Mail über gleichstellung@vreden.de oder telefonisch über 02564/303-207 anmelden. Eine spontane Teilnahme ist auch möglich.“


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die Referentin: Rechtsanwältin Susanne Tombrink

©  Stadt Vreden
Die Referentin: Rechtsanwältin Susanne Tombrink