Meldungsdatum: 06.06.2024

Erhöhter PCB-Gehalt in Opladener Neustadt

Grünkohlexposition startet, Verzehrempfehlung gilt weiter

Im Herbst vergangenen Jahres hatten Untersuchungen des Landesumweltamtes (LANUV) eine erhöhte PCB-Belastung in der Opladener Neustadt festgestellt. Weitere Untersuchungen – Bodenproben sowie die so genannte „Grünkohlexposition“ und zuletzt Löwenzahnbeprobungen – folgten. Aufgrund der Bodenuntersuchungen konnte bereits Anfang des Jahres ein PCB-Eintrag aus dem Boden ausgeschlossen werden. Um die Quelle für den analysierten PCB-Eintrag aus der Luft zu finden, wird nun wie geplant eine zweite Grünkohlexposition mit weiteren Messpunkten vom LANUV durchgeführt.

Verzehrempfehlung gilt weiter

Bis die Ergebnisse dieser Grünkohlexposition vorliegen, gilt weiterhin die Verzehrempfehlung für selbstgezogenes Blattgemüse des Fachbereichs Medizinischer Dienst für den Bereich zwischen Karlstraße, Friedrich-List-Straße, Wilhelmstraße und der Straße „Im Hederichsfeld“. Da sich PCB aus der Luft ausschließlich in Blattgemüsen anreichert, sollte Blattgemüse wie Mangold, Pflücksalate oder Grünkohl, das im Garten gezogen wird, nur in kleinen Mengen gegessen werden – nicht häufiger als vier Mal pro Woche jeweils höchstens 250 Gramm.

Pressekontakt: Heike Fritsch