Meldungsdatum: 11.06.2024

Vredens Schulen profitieren vom Förderprogramm „DigitalPakt Schule NRW“

Insgesamt über 1 Million Fördersumme abgerufen

Digitale Infrastruktur, digitale Tafeln und Netzwerktechnik – alle Vredener Schulen konnten in den drei Jahren aus dem Förderprogramm „DigitalPakt Schule NRW“ des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW profitieren. Bewerben konnten sich alle Schulträger, um ihre IT-Grundstruktur auszubauen oder digitale Arbeitsgeräte und schulgebundene mobile Endgeräte anzuschaffen. Eingebettet wurde die Maßnahme in ein technisch-pädagogisches Einsatzkonzept der jeweiligen Schule.

In Vreden konnten im ersten Förderzeitraum vom Sommer 2021 bis Ende 2023 insgesamt über 758.000 Euro aus dem Förderpaket abgerufen werden. Diese wurden für die Vernetzung und schulisches WLAN sowie überwiegend für interaktive Displays inkl. Tafelsysteme investiert.

Im zweiten Förderzeitraum werden zusätzlich weitere Tafeln und digitale Displays im Wert von über 252.000 Euro gefördert. Damit können auf Dauer bis Jahresende 2024 alle pädagogischen Räume mit dieser Technik ausgestattet werden.

„Wir freuen uns, dass durch die Mittel des DigitalPakts Schule NRW neue Technik angeschafft werden konnte und noch wird. Dadurch kann in Zukunft angemessener, medialer und zukunftsorientierter Unterricht gewährleistet und angeboten werden. Mein herzlicher Dank gilt den Verantwortlichen in den Vredener Schulen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Vreden, die bei der Umsetzung Hand in Hand zusammengearbeitet haben“, so Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Digitaltafeln in den Vredener Schulen. Bildrechte: Stadt Vreden

©  Stadt Vreden
Digitaltafeln in den Vredener Schulen. Bildrechte: Stadt Vreden


Digitalpakt Schule

©  Digitalpakt Schule
Digitalpakt Schule