Meldungsdatum: 13.06.2024

In Klein-Auheim wird wieder gemeinsam gefeiert – 10. Klanaamer Stadtteilfest am 15. Juni

Am Samstag, den 15. Juni wird das mittlerweile 10. „Klanaamer Stadtteilfest“ gefeiert, in diesem Jahr unter dem Motto „Klanaam – mehr als du denkst!“

Mehr als 30 Vereine, Gewerbetreibende, Musiker und Bands haben in diesem Jahr ihre Teilnahme zugesagt und werden an diesem Tag über ihre Aktivitäten und Arbeiten informieren und das Publikum unterhalten.
Wie bereits in vergangenen Jahren findet das Fest im Bereich der Schulstraße und der Rathausstraße sowie am Platz vor dem ehemaligen Stadtteilladen statt. Dort wird auch wieder die Bühne stehen, auf der den Besuchern den ganzen Tag über ein Programm mit Vorführungen, Tänzen und viel Live-Musik geboten wird.

Auch für Kinder wird in diesem Jahr einiges geboten: Von einer Hüpfburg über ein kleines Kinderkarussell bis hin zu einem ganztägigen Bastelangebot und Kinderschminken. Für die jugendlichen Besucher steht in diesem Jahr erstmals das Jugendmobil der Stadt Hanau im Festbereich.

Beginnen wird das Fest mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr auf dem Platz vor der Verwaltungsstelle in der Schulstraße. Dieser wird von gemeinsam von Pfarrerin Anna Jung zusammen mit Pfarrer Hermann Differenz gestaltet und von der Kirchenband CrissCross begleitet.
Um 11.30 Uhr findet dort die offizielle Eröffnung statt, musikalisch umrahmt vom Blasorchester des TSV Klein-Auheim, das dann zum Frühschoppen aufspielt.

Für musikalische Unterhaltung sorgen an diesem Tag außerdem Alize B. & Band, Projekt 3 sowie der Ukulele Stammtisch Hanau - Sing mit Ukulele e.V auf der Bühne. Dazu gibt es noch Tänze des Klein-Auheimer Carnevalvereins und der 1. KG, eine Vorführung der Kindertanzgruppe des FC Alemannia und auch die Kinder der Friedrich-Ebert-Schule tragen mit mehreren Liedern zum Programm bei.

Ein weiterer Höhepunkt an diesem Tag ist die offizielle Einweihung des Platzes vor dem ehemaligen Stadtteilladen. Dieser wird dann offiziell in „Platz an der Alten Schule“ benannt.

Um 16 Uhr findet eine Fahrradversteigerung der Reservistenkameradschaft Hanau zugunsten des gemeinnützigen Vereins LaLeLu e.V. statt, die von Stadträtin Isabelle Hemsley geleitet wird.

Entlang der Schulstraße und der Rathausstraße präsentieren sich zahlreiche Vereine und Gewerbetreibende. Unter anderen stellen auch auch die Klein-Auheimer Schlepperfreunde und die Geflügelzüchter wieder Maschinen, Gerätschaften und Tiere aus, der Förderverein vom Wildpark „Alte Fasanerie“, der Verein Foodsharing Hanau, die Reservistenkameradschaft Hanau und das RadWerk mit den Eisenbahnfreunden und dem Heimat- und Geschichtsverein informieren wieder über ihre Arbeit und auch die Gewerbetreibenden der Schulstraße nehmen wieder am Fest teil.

Neben dem Unterhaltungsangebot ist auch für das leibliche Wohl aller Besucherinnen und Besucher gesorgt. Die Vereine bieten hierzu verschiedene Leckereien vom Grill, türkische Spezialitäten, Kaffee und Kuchen sowie andere Süßspeisen sowie ein reichhaltiges Angebot an Getränken.

Etwas ruhiger geht es in den Räumen der Klein-Auheimer Nachbarschaftsinitiative zu, wo zur Mittagszeit ein leichtes Gericht und wie immer selbstgebackene Kuchen und Kaffee angeboten werden.

Zum Abschluss des Festes spielt dann um 20 Uhr die Band „Strandgut“ Rock- und Popklassiker auf der Bühne, so dass bis spät in die Nacht getanzt und gefeiert werden kann.

Veranstaltet und organisiert wird das Fest vom Vereinsring Klein-Auheim e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Hanau, vertreten durch den Ortsbeirat Klein-Auheim und die Stabsstelle Stadtteilentwicklung Hanau.

Pressekontakt: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Plakat Klanaamer Stadtteilfest

©  Stadt Hanau
Plakat Klanaamer Stadtteilfest