Meldungsdatum: 19.06.2024

Delegation aus Taizhou weiht chinesischen Audioguide von Schloss Philippsruhe ein

Im Rahmen einer Europareise kam eine hochrangige Delegation aus der chinesischen Partnerstadt Taizhou auf eine Stippvisite nach Hanau. Die sechs Teilnehmenden, angeführt vom Stellvertretenden Vorsitzenden der Politischen Konsultativkonferenz von Taizhou, Lingxiang Zhou, wurden von der Stadt Hanau und dem Freundschaftsverein Hanau-Taizhou im Schloss Philippruhe in Empfang genommen.

Im Roten Saal sprachen Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, Landtagsabgeordneter Heiko Kasseckert, Vereinsvorsitzender und Ehrenbürger von Taizhou Jürgen Scheuermann, der stellvertretende Generalkonsul der Volksrepublik China in Frankfurt am Main, Wu Pengfei, sowie Sevgi Idil Dagdelen. Letztere hatte dereinst als Schulsprecherin der Karl-Rehbein-Schule zusammen mit Jürgen Scheuermann in Taizhou die Schulpartnerschaftsurkunde zwischen der Karl-Rehbein-Schule und der Sanmen High School unterschrieben, und damit den Grundstein für die spätere Städtepartnerschaft gelegt.  

Nach der gegenseitigen Geschenkübergabe überraschte man die Gäste mit einem chinesischen Audioguide für das Historische Museum Hanau Schloss Philippruhe, den es einzuweihen galt. Er ergänzt das Angebot das es seit mehr als zwei Jahren auch auf Deutsch, Englisch und Französisch gibt. Dr. Markus Häfner, Leiter der Städtischen Museen, erklärte den Anwesenden die Handhabung und anschließend konnten die Gäste aus der Partnerstadt Informationen in chinesischer Sprache über das Museum auf ihrem Handy abrufen. Die Kosten für die Übersetzung ins Chinesische und die Tonaufnahmen für die Abteilung Moderne Zeiten im Erdgeschoss und die Informationen zur Schlossgeschichte hatte der Freundschaftsverein Hanau-Taizhou übernommen, um dadurch die Verständigung zwischen Deutschland und China zu fördern.

"Für die Chinesischsprachigen der jährlich rund 75.000 Besucherinnen und Besucher von Schloss Philippruhe wird es fortan leichter sein, die Infos zu den Räumen zu verstehen und Zusammenhänge zu erkennen. Der neue Audio Guide macht Verständigung, Verstehen und somit Empathie möglich. Und hier spannt sich auch der Bogen zu unseren Städtepartnerschaften, die exakt die gleichen Ziele haben", sagte Dr. Bieri.

Die Gäste aus China zeigten sich begeistert über den Audioguide und hätten gerne noch mehr Zeit damit im Museum verbracht, doch ein voller Terminplan ließ das nicht zu. Jürgen Scheuermann führte die Delegation anschließend durch die Innenstadt und abends kehrte man in ein Gasthaus ein, wo der Tag in guter Stimmung ausklang. Am nächsten Morgen schon reiste die Delegation, die zuvor in Frankfurt war, weiter nach Stuttgart, München und Genf.

Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Besuch chinesische Delegation aus Taizhou

©  Stadt Hanau/Moritz Göbel
Besuch chinesische Delegation aus Taizhou

Im Rahmen einer Europareise kam eine hochrangige Delegation aus der chinesischen Partnerstadt Taizhou auf eine Stippvisite nach Hanau. Die sechs Teilnehmenden, angeführt vom Stellvertretenden Vorsitzenden der Politischen Konsultativkonferenz von Taizhou, Lingxiang Zhou, wurden von der Stadt Hanau und dem Freundschaftsverein Hanau-Taizhou in Schloss Philippruhe in Empfang genommen.


Besuch chinesische Delegation aus Taizhou 2

©  Stadt Hanau/Moritz Göbel
Besuch chinesische Delegation aus Taizhou 2

Im Rahmen einer Europareise kam eine hochrangige Delegation aus der chinesischen Partnerstadt Taizhou auf eine Stippvisite nach Hanau. Die sechs Teilnehmenden, angeführt vom Stellvertretenden Vorsitzenden der Politischen Konsultativkonferenz von Taizhou, Lingxiang Zhou, wurden von der Stadt Hanau und dem Freundschaftsverein Hanau-Taizhou in Schloss Philippruhe in Empfang genommen. Nach der gegenseitigen Geschenkübergabe überraschte man die Gäste mit einem neuen chinesischen Audioguide für das Historische Museum Hanau Schloss Philippruhe, den es einzuweihen galt.


Besuch chinesische Delegation aus Taizhou 3

©  Stadt Hanau/Moritz Göbel
Besuch chinesische Delegation aus Taizhou 3

Nach der gegenseitigen Geschenkübergabe überraschte man die Gäste mit einem neuen chinesischen Audioguide für das Historische Museum Hanau Schloss Philippruhe, den es einzuweihen galt. Er ergänzt das Angebot das es seit mehr als zwei Jahren auch auf Deutsch, Englisch und Französisch gibt. Dr. Markus Häfner, Leiter der Städtischen Museen, erklärte den Anwesenden die Handhabung und anschließend konnten die Gäste aus der Partnerstadt Informationen in chinesischer Sprache über das Museum auf ihrem Handy abrufen.