Meldungsdatum: 20.06.2024

Beratungsoffensive 2024 bietet Unterstützung für Hanauer Einzelhändler und Gastronomen

Die Beratungsoffensive 2024 der Hanau Marketing GmbH (HMG) bietet Hanauer Einzelhändlern und Gastronomen ein Schulungsangebot mit praxisnaher Unterstützung durch erfahrene Profis und Fachleute aus den Bereichen Marketing, Strategie, Ladengestaltung, Diebstahlschutz oder künstlicher Intelligenz. Kostenfreie Workshops und - für Mitglieder des Hanau Marketing Vereins ebenfalls kostenfreie - 1:1-Beratungen helfen dabei, das volle Potenzial der teilnehmenden Unternehmen zu entfalten.

Unter dem Motto „Mehr Kunden – mehr Umsatz – mehr Freude!“ bietet die Hanau Marketing GmbH im Rahmen der Beratungsoffensive 2024 zahlreiche Möglichkeiten der Weiterbildung und Geschäftsoptimierung für Hanauer Händler und Gastronomen.

„Wir wollen dem Handel und der Gastronomie in Hanau helfen, immer auf dem Laufenden über aktuelle Trends und neue Entwicklungen zu sein. Dafür arbeiten wir mit Expertinnen und Experten zusammen, die ihre Kompetenzen und Erfahrungen in unser Netzwerk einbringen“, so Joachim Stamm, Aufsichtsratsvorsitzender der Hanau Marketing GmbH. Gleichzeitig sei schon das Vernetzen der Akteure bei jeder Veranstaltung immer sehr befruchtend und bringe immer wieder neue Ideen und Kooperationen hervor, betont er.

Fünf Workshops bieten eine Vielzahl an Themen, die von Grundlagen über Praxisbeispiele bis hin zu spezifischen Umsetzungsstrategien reichen. Die Workshops werden hauptsächlich im Service Center Hanau aufLADEN in der Nürnberger Straße 31-33 angeboten und sind für alle Interessierten dank der Fördermittel aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundes-Bauministeriums kostenfrei. Für die Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung per E-Mail an info@hanau-marketing-gmbh.de notwendig.

Die vertiefenden Einzelberatungen sind für alle Mitglieder des Hanauer Marketing Vereins (HMV) ebenfalls kostenfrei. Nicht-Mitglieder können die Beratungsleistungen der Experten für 99 Euro in Anspruch nehmen – oder direkt Mitglied im HMV-Netzwerk werden. Die Mitgliedschaft ist im ersten Jahr kostenfrei, danach beträgt der Jahresbeitrag 300 Euro.

Am 11. Juli findet um 18.30 Uhr der Workshop „Zukunftsfähiger Einzelhandel – Strategien für nachhaltiges Handeln“ statt. Die drei Referenten Sofia Kitzmann, Rouven Kneipp und Verena Seipp geben Einblicke in nachhaltige Ladenkonzepte und zeigen, dass die ersten Schritte zu mehr Nachhaltigkeit nicht kompliziert sein müssen.

Aus Möglichkeiten Wirklichkeit machen, lautet das Ziel des Workshops am 22. August. Ab 18.30 Uhr leitet Business-Design-Coach Jessica Jung durch das Programm, erklärt Grundlagen erfolgreicher Unternehmen und hilft, Potenziale zu erkennen.

Zweitägig ist der Workshop „Mehr Umsatz durch richtige Präsentation und Ladengestaltung“, der am 26. und 27. August jeweils ab 18.30 Uhr angeboten wird. Karin Wahl und Selina Dufek erläutern die Chancen, die in Gestaltung und Warenpräsentation liegen. Tag Eins ist der Theorie gewidmet, Tag Zwei der Praxis.

Die digitalen Welten sind die Themen bei „How to CHAT GPT“. Daniel Löber zeigt Wege auf, wie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz der Arbeitsalltag erleichtert und Zeit eingespart werden kann. Dieser Workshop findet am 3. September um 18.30 Uhr in der Jahnstraße 37 im Coworking-Space Brick37 statt.

Benjamin Becker führt am 15. Oktober in das Themenfeld „Sicherheit im Handel: Effektive Prävention gegen Ladendiebstahl“ ein. Um 18.15 Uhr startet die Schulung, die Teil der Initiative „Sicherheit im Handel“ des Handelsverbands Hessen und des Hessischen Landeskriminalamtes ist.

Weitere Informationen zu den Workshops sowie zur Anmeldung gibt es auf der Website: https://hanauaufladen.jetzt/service/beratungsoffensive/

Pressekontakt: Thomas Nawrath, Telefon 0171 641 8342