Meldungsdatum: 23.06.2024

Zum 100. Geburtstag: Hafen schenkt Hanau einen Tag kostenloses HSB-Busfahren auf allen Linien

Freie Fahrt auch für RMV, mainer und Anrufsammeltaxis für alle in der Brüder-Grimm-Stadt anlässlich des Hafenfestes am 29. Juni / Sonderbushaltestelle in der Hafenstraße / Hafenfest von 11 bis 17 Uhr

„Unser Hafen feiert ein stolzes Jubiläum und die Geschenke bekommen die Bürgerinnen und Bürger. Dass alle Fahrten in unseren HSB-Bussen anlässlich des 100. Geburtstages am Samstag, 29. Juni, frei sind, ist eine hervorragende Idee “, freut sich Oberbürgermeister Claus Kaminsky, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Hanau Hafen GmbH.

Am Samstag, 29. Juni, findet das Hafenfest zwischen 11 und 17 Uhr bei freiem Eintritt statt. „Wir bieten gemeinsam mit vielen Partnern und im Hafen ansässigen Firmen ein großes Familienprogramm mit Attraktionen an, das auf und rund um das Hafenbecken an der Saarstraße stattfindet. Als wir darüber sprachen, wie die Menschen in den Hafen kommen, war unsere Hanauer Straßenbahn GmbH, die HSB, schnell mit an Bord und richtet für den Tag Sonderhaltestellen in der Hafenstraße und der Ehrichstraße ein, die sie mit Sonderbussen, zwischen 10.30 und 17.30 Uhr alle 30 Minuten vom Freiheitsplatz und Hauptbahnhof (Nordseite) starten, anfahren. Unsere Idee, die Fahrten kostenlos anzubieten, fiel ebenfalls auf fruchtbaren Boden – und wir setzen sogar noch einen drauf: Am 29. Juni sind alle Fahrten in HSB-Bussen auf allen Linien in Hanau für 24 Stunden kostenlos“, sagt Markus Menzen, Geschäftsführer der Hanau Hafen GmbH und der BeteiligungsHolding Hanau GmbH, Konzernmutter der städtischen Gesellschaften. Zudem sind alle Verkehrsmittel, also Bus- und Bahnverkehre, des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) in Hanau („Tarifgebiet 3001“) an dem Tag bis Betriebsschluss des kommenden Tages 5 Uhr unentgeltlich nutzbar, eingeschlossen darin sind auch die kostenfreien Fahrten des On-Demand-Verkehrs „mainer“ und des Anrufsammeltaxis (AST).

 

„Hanau ist ein starker Wirtschaftsstandort, der Hafen ist seit nunmehr 100 Jahren ein kräftiger Motor als Logistikdrehscheibe mit Wasser-, Bahn- und Straßennetz. Mit der HSB bewegen wir pro Jahr annährend 15 Millionen Menschen in und durch Hanau. An diesem besonderen Tag stellen wir unsere Leistungsfähigkeit als Geburtstagsgeschenk in den Dienst des Hafens und freuen uns auf spannende Einblicke in unseren Industriehafen“, so Stadträtin und Verkehrsdezernentin Isabelle Hemsley, die auch Aufsichtsratsvorsitzende der Hanauer Straßenbahn GmbH ist. „Wir haben gerne die Abstimmungen für die kostenlose Anfahrt mit dem RMV vorgenommen, um dieses Geburtstagsgeschenk auf den Weg zu bringen“, so Corinna-Maria Schulte aus der HSB-Geschäftsführung. Am 29. Juni, dem kommenden Samstag, findet auf dem Marktplatz zwischen 7 und 14 Uhr Hessens schönster und größter Wochenmarkt statt, zum Christopher Street Day (CSD) werden viele Menschen erwartet und es gibt viele weitere Veranstaltungen, wie etwa die Brüder Grimm Festspiele im Amphitheater.

 

„Rund um das 950 Meter lange Hafenbecken zwischen Hafenstraße und Saarstraße und auf dem Wasser gibt es viel zu erleben“, verspricht Gerhard Einhoff, Betriebsleiter der Hanau Hafen GmbH: „Die ansässigen Firmen bieten gemeinsam mit uns ein buntes Familienprogramm, es gibt Essens- und Getränkestände, Ausstellungen, Mitmachangebote, Vorführungen, Schifffahrten, Musik und vieles mehr – und alles hat mit Wasser, Logistik und Hafen zu tun“, so Einhoff.

 

Das Hafenfest beginnt um 11 Uhr, um 13 Uhr wird Oberbürgermeister Claus Kaminsky das Fest mit Hafen-Geschäftsführer Markus Menzen eröffnen. Der Oberbürgermeister wird dazu die Amtskette tragen, deren Geschichte direkt mit dem Start der 1924 eröffneten Hafenanlage verbunden ist: Die fast 1,2 Kilogramm schwere Kette war ein Geschenk der Industrie- und Handelskammer an die Stadt und sollte die Dankbarkeit der Unternehmen für den Bau des lang ersehnten Handelshafens zum Ausdruck bringen.

 

Wer mit dem Auto anreist, kann auf dem ehemaligen Mitarbeiterparkplatz der Firma Schwab an der Hafenstraße kostenfrei parken. Dort hält alle 30 Minuten die Bimmelbahn, die während des Hafenfestes ums Festgelände fährt und auch bei Rhenus Port Logistics sowie dem Sommerfest der Firma Wilhelm Merten hält. „Wir empfehlen, mit einem HSB-Bus zu kommen, die Sonderhaltestelle ist direkt am Eingang zum Hafenfest an der Hafenstraße“, so Markus Menzen.

 

Informationen zum Hanauer Hafen, zum Fest und der Geschichte des Hafens: www.hanau-hafen.de

Pressekontakt: Dominik Kuhn, 06181-18000-820


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Hanau, Hafenfest

©  Stadt Hanau / Moritz Göbel
Hanau, Hafenfest

Zum Hafenfest am Samstag, 29. Juni, geht's kostenlos mit HSB-Bussen. Im Hafen (Saarstraße/Hafenstraße) mit HSB-Bus (von links) Gerhard Einhoff (Betriebsleiter Hanau Hafen GmbH), Markus Menzen (Geschäftsführer Hanau Hafen GmbH und BeteiligungsHolding Hanau GmbH), Stadträtin Isabelle Hemsley (auch Aufsichtsratsvorsitzende Hanauer Straßenbahn GmbH), Oberbürgermeister Claus Kaminsky (auch Aufsichtsratsvorsitzender Hanau Hafen GmbH) und Corinna-Maria Schulte (Hanauer Straßenbahn GmbH).


Hanau, Hafenfest

©  Stadt Hanau / Moritz Göbel
Hanau, Hafenfest

Zum Hafenfest am Samstag, 29. Juni, geht's kostenlos mit HSB-Bussen. Im Hafen (Saarstraße/Hafenstraße) mit HSB-Bus (von links) Markus Menzen (Geschäftsführer Hanau Hafen GmbH und BeteiligungsHolding Hanau GmbH), Gerhard Einhoff (Betriebsleiter Hanau Hafen GmbH), Stadträtin Isabelle Hemsley (auch Aufsichtsratsvorsitzende Hanauer Straßenbahn GmbH), Oberbürgermeister Claus Kaminsky (auch Aufsichtsratsvorsitzender Hanau Hafen GmbH) und Corinna-Maria Schulte (Hanauer Straßenbahn GmbH).


Hanau, Hafenfest

©  Stadt Hanau / Moritz Göbel
Hanau, Hafenfest

Die HSB fährt am Samstag, 29. Juni, anlässlich des Hafenfestes den ganzen Tag in der Stadt kostenlos. So geht es zum Hafenfest: Sonderhaltestellen gibt es in der Hafenstraße und der Ehrichstraße, die zwischen 10.30 und 17.30 Uhr alle 30 Minuten vom Freiheitsplatz und Hauptbahnhof (Nordseite) angefahren werden.