Meldungsdatum: 20.08.2024
Wirtschaftsförderin Katrin Damme besuchte die Rottmann-Group in der Boschstraße. Das mittelständische Familienunternehmen wurde 1991 von Paul Rottmann gegründet. Seit über 12 Jahren ist mit Johannes, Thomas und Benedikt Rottmann die nächste Generation im Unternehmen tätig, so dass das Unternehmen Rottmann nachfolgesicher in die Zukunft blicken kann.
Rottmann betreibt mobile Mahl- und Mischanlagen, die direkt vor Ort bei den Landwirten zum Einsatz kommen. Katrin Damme bekam einen Einblick in die Arbeitsabläufe und konnte sich ein Bild von der aktuellen Erweiterung einer Halle für den Spezialbau von mobilen Anlagen machen. In den nächsten Jahren soll der eigene Anlagenbau ein noch größerer Schwerpunkt im Firmenkonzept werden.
Bei der Vielzahl von Anlagen gibt es bei Rottmann umfangreiches Spezialwissen im Bereich mobile Mühlen, so dass eigene aber auch fremde mobile Mühlen repariert, gewartet und weiterentwickelt werden. Zur Reparatur kommen mobile Mühlen aus ganz Europa.
Das Unternehmen bietet außerdem ganzheitliche Futterkonzepte für Rind, Schwein und Geflügel, sowie Dosiertechnik für die Getreidekonservierung an. Die Konservierung von Getreide durch ein eigenentwickeltes Konservierungsmittel, das europaweit vertrieben wird, ist ein weiterer Schwerpunkt. 62 Mitarbeitende versorgen rund 2.500 Kunden deutschlandweit sowie in den Ländern Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich. Der Hauptstandort ist Ahaus, neben mittlerweile 12 Zweigstellen, um die Wege kurz zu halten.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Ahaus ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.