Meldungsdatum: 22.08.2024
Mit zunehmendem Alter wird die Beweglichkeit zu einem zentralen Thema für viele Menschen. Gelenke fühlen sich steifer an, Muskeln verlieren an Elastizität und Verspannungen treten häufiger auf. Dies kann zu einer Einschränkung der Lebensqualität führen, da das alltägliche Bücken, Gehen oder Aufstehen beschwerlicher werden. Hier kann die Osteopathie als eine ganzheitliche sanfte Behandlungsmethode ansetzen, die darauf abzielt, die Beweglichkeit zu verbessern und den gesamten Körper in seiner Funktion zu unterstützen.
Karsten Weßling vom Osteopathiezentrum Ahaus erläutert in seinem Vortrag u.a., was sich hinter der Osteopathie verbirgt, wie Methoden und Techniken der Osteopathie die Beweglichkeit verbessern, das Bindegewebe geschmeidiger machen und die Organe durch eine osteopathische Behandlung positiv beeinflusst werden können.
„Indem Osteopathie Blockaden und Verspannungen im Körper löst, bietet sie eine sanfte, aber effektive Möglichkeit, die Gesundheit und die Mobilität im Alter zu fördern“ so Karsten Weßling.
Zum Treff 55+ laden Sybille Großmann, Stadt Ahaus und Jutta Schulte, Freiwilligenagentur, handfest am Mittwoch, den 4. September 2024, um 9:30 Uhr, ins Foyer der Stadthalle Ahaus, Wüllener Str. 18 ein.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung ist kostenfrei.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Ahaus ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.