Meldungsdatum: 28.08.2024
Die Faire Woche 2024 findet vom 13. bis 27. September zum Thema "Klimagerechtigkeit" unter dem Motto "Fair! Und kein Grad mehr." statt.
Mit der Fairen Woche werden insbesondere junge Menschen dazu eingeladen, den Fairen Handel als Handlungsoption für sich zu entdecken, um zu mehr Klimagerechtigkeit weltweit beizutragen. Die Bundesentwicklungsministerin, Svenja Schulze, ist auch 2024 Schirmherrin der Fairen Woche. Damit bringt sie die Bedeutung der Fair-Handels-Bewegung im gemeinsamen Kampf gegen Klimaungerechtigkeiten zum Ausdruck und würdigt die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen.
Fairtrade setzt sich mit 1,9 Millionen Menschen im globalen Süden für mehr Klimafairness ein. Die Foto-Ausstellung zeigt, was der Klimawandel für die Produzent*innen in Afrika, Asien und Lateinamerika bedeutet und wie Fairtrade zusammen mit den Produzentennetzwerken den Herausforderungen begegnet.
Die Fotoausstellung zeigt Fotos und Texte u.a. zu den Themen „Fair handeln für Mensch und Klima“, „Fairtrade – Klimaprojekte“, „Klimagerechtigkeit braucht Handelsgerechtigkeit“.
Die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Ahaus zeigt in Zusammenarbeit mit dem Team der Stadtbibliothek Ahaus die Fotoausstellung in den Räumen der Stadtbibliothek Ahaus vom 28.08.2024 bis zum 04.09.2024.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Ahaus ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.