Nr. 355 Kreis Steinfurt, 11. Oktober 2024
Kreis Steinfurt/Greven. „Wir begleiten Wege“ – unter diesem Motto fand in der vergangenen Woche ein Jobdating vom Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. und dem jobcenter Kreis Steinfurt statt. Von 18 interessierten Teilnehmenden bekamen elf Personen die Zusage für ein Vorstellungsgespräch.
Bereits im vergangenen Jahr fand ein erstes gemeinsames Jobdating statt. „Wir waren und sind begeistert, wie großartig der Caritasverband diese Veranstaltung organisiert und wie herzlich der Arbeitgeber die Teilnehmenden empfangen hat“, so Aurelia Steinigeweg, Mitarbeitende des jobcenters Kreis Steinfurt. In einer angenehmen Atmosphäre konnten sich die Anwesenden über unterschiedliche Berufsfelder informieren. Gleichzeitig hatte der Arbeitgeber verschiedene Stellenangebote in Voll- und Teilzeit im Gepäck: von der examinierten Pflegefachkraft bis hin zur Alltagsbegleitung im Tag- und Nachtdienst war für jedes Qualifizierungsniveau etwas dabei.
„In der Personalakquise müssen wir neue Wege gehen und sind sehr zufrieden mit den Möglichkeiten, die sich uns durch die Zusammenarbeit mit dem jobcenter Kreis Steinfurt bieten“, erklärt Klaus Wilp, Vorstand des Caritasverbandes Emsdetten-Greven e.V. Steinigeweg ergänzt: „Für unsere Kundinnen und Kunden im Bürgergeldbezug ist ein solch niedrigschwelliges Kennenlernen eines Arbeitgebers natürlich eine große Chance, die viele gerne ergreifen.“
Auf neutralem Boden, konkret im St. Josef Pfarrheim in Greven, mit einem Arbeitgeber in Kontakt treten, sich informieren und berufliche Perspektiven aufgezeigt bekommen – dieser Ansatz funktioniert. „Begegnungsräume schaffen“ heißt das Konzept, das vom Jobcenter neben den klassischen Beratungsgesprächen angeboten wird. „Es basiert auf Freiwilligkeit und stärkt die Eigeninitiative bei der beruflichen Planung“, erläutert Steinigeweg. Besonders motiviert dabei: Syrer und Ukrainer. „Gerade diese Personengruppen nutzen die angebotenen Begegnungsräume häufig und gerne“, so Steinigeweg und weiter: „Hier nimmt sich der Arbeitgeber bewusst Zeit und geht auf die Interessierten zu. Die Angst vor sprachlichen Unzulänglichkeiten ist dann natürlich kleiner, so dass unsere Klienten spürbar aufblühen.“ Klaus Wilp vom Caritasverband ergänzt: „Wenn andere denken, ein Mensch hat es schwer am ersten Arbeitsmarkt, dann denken wir bei der Caritas: Da sind Chancen!“ Er ist daher zuversichtlich, dass einige Teilnehmenden nach den Vorstellungsgesprächen schon bald eine Beschäftigung aufnehmen.
Nach dem erfolgreichen Jobdating zeigten sich die beteiligten Mitarbeitenden des Caritasverbandes Emsdetten-Greven e.V. und des jobcenters Kreis Steinfurt zufrieden mit der Veranstaltung.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.