Meldungsdatum: 15.11.2024
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Reaktionen auf manipulative Kommunikationsmuster besser verstehen und gezielte Strategien zum Schutz vor Manipulation entwickeln möchten. Mit Hilfe von praxisnahen Beispielen wird analysiert, wie Manipulation im beruflichen Kontext eingesetzt wird. In Rollenspielen probieren die Teilnehmenden aus, wie sich unterschiedliche Situationen entwickeln und wie man ihnen begegnen kann.
Der zweite Teil des Workshops widmet sich manipulativer Kommunikation in Paarbeziehungen. Zusammen mit dem Dozenten Thomas Giesen wird eine Checkliste für faire Kommunikation erarbeitet – ein praktisches Tool für den Alltag.
Anmeldungen sind online unter www.vhs-herten.de, telefonisch unter der Nummer 02366 303-510 oder per E-Mail an vhs@herten.de möglich.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marco Baron, Telefon: 02366 303-408, m.baron@herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.