Meldungsdatum: 20.11.2024
So alt wie das Netzwerk ist auch die Begleitung durch die Stadtverwaltung: Die städtische Wirtschaftsförderung begleitet das Unternehmernetzwerk von Beginn an. Mit Brigitte Berkau als langjähriges Vorstandsmitglied bringt sich die Wirtschaftsförderung aktiv in das Netzwerk ein. Die Verbindung zum Netzwerk ist ein wichtiger Pfeiler für die Bestandspflege der städtischen Wirtschaftsförderung.
Auch Bürgermeister Matthias Müller gratulierte zum runden Geburtstag: „Der Unternehmer- und Gründertreff ist eine wertvolle Institution zur Vernetzung der lokalen Wirtschaft“, betonte er. „Wir haben in Herten viele unternehmerische Erfolgsgeschichten. Es ist wichtig, dass wir diese auch in Zukunft weitererzählen.“
Vor 20 Jahren war einer Gruppe Hertener Unternehmerinnen und Unternehmern die gute Idee gekommen, ein Netzwerk zu gründen. Zunächst noch ganz frei von Vereinsstatuten, verabredete man sich zu regelmäßigen Treffen. Schon zwei Jahre später wurde auch das Unternehmerfrühstück aus der Taufe gehoben. 2010 folgte die Vereinsgründung. Das berichtete der GUT-Vorsitzende Christian Kowalk bei seiner Jubiläumsansprache.
Er erzählte auch von seinen persönlichen Highlights aus 20 Jahren Netzwerkgeschichte: Da war zum einen der Besuch von Peer Steinbrück 2006, der damals Bundeswirtschaftsminister war. Zum anderen begann 2015 das Kreativprojekt „GUTe Constellationen“ mit dem Caritasverband Herten, das 2016 mit einer großen Bühnengala endete.
Christian Kowalk, gleichzeitig auch Kassenwart des Vereins, dankte im Bürgerhaus auch seinem Vorstandsteam: Die zweite Vorsitzende Sabine Kandora ist auch für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Tanja Kramer ist die Veranstaltungsmanagerin. Brigitte Berkau von der Hertener Wirtschaftsförderung kümmert sich um die Mitglieder. „Ohne diese drei würde hier gar nichts laufen“, sagte der Vorsitzende.
Dann gab er das Mikrofon an Dr. Eldar Sultanow weiter. Der Gastredner des Vormittags ist promovierter Wirtschaftsinformatiker. Er nahm sein Publikum mit auf eine äußerst unterhaltsame Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Vor dem Mittagessen war allen klar: Die neue Technologie birgt sowohl Risiken als auch Chancen.
Mit einem großen Gruppenfoto endete das Geburtstagsfrühstück im Zeitplan. Schließlich mussten alle, die hier mitgefeiert haben, anschließend zurück an die Arbeit.
Zum GUT Herten .V.: https://www.gut-herten.de/
Kontakt: Stefanie Hasler, Telefon: 02366/303-664, E-Mail: s.hasler@herten.de
Gruppenbild zum Geburtstag: Der Unternehmer- und Gründertreff GUT Herten hat im Bürgerhaus Herten seinen 20. Geburtstag gefeiert.
Der Wirtschaftsinformatiker Dr. Eldar Sultanow referiert zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) beim 20. Geburtstag des Unternehmer- und Gründernetzwerks GUT Herten im Bürgerhaus Herten.
Grußworte zum 20. Geburtstags des Unternehmer- und Gründernetzwerks GUT Herten: Bürgermeister Matthias Müller (r.) und der GUT-Vorsitzende Christian Kowalk auf der Bühne im Bürgerhaus Herten.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.