Meldungsdatum: 28.11.2024
Glückliche Gesichter und Einstellungszusagen: Beim Job-Speed-Dating in Schwelm haben das Jobcenter EN und die Agentur für Arbeit Hagen Arbeitssuchende mit Unternehmen zusammengebracht. 27 Firmen suchten Personal für Fach- und Hilfskräfte.
Rund 150 Arbeitssuchende haben in der Eventhalle Schwelm Vorstellungsgespräche geführt. Mit dem Speed-Dating-Format sollten Hürden auf beiden Seiten abgebaut werden. Im zehn-Minuten-Takt wurden Gespräche geführt, die andernfalls vielleicht nicht zustande gekommen wären, etwa, weil ein Lebenslauf nicht perfekt zur ausgeschriebenen Stelle passt.
Ein weiteres Ziel: Das Selbstvertrauen der Arbeitssuchenden stärken. Die Kandidatinnen und Kandidaten wurden mit Einzel- und Gruppencoachings drei Tage lang auf das Speed-Dating vorbereitet, haben ihre Unterlagen aktualisiert, recherchiert und Bewerbungsgespräche geübt.
Auch für die Arbeitgeberseite bot das Format Chancen, denn angesichts des Fach- und Hilfskräftemangels suchen sie händeringend nach Personal. Vertreten waren Firmen aus verschiedensten Branchen, darunter Lagerwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau, Baugewerbe und Seniorenbetreuung.
Das Jobcenter und die Agentur für Arbeit standen den Arbeitgebern vor Ort beratend zur Seite. Damit die Stellen schnell besetzt werden können, boten und bieten sie pragmatische Lösungen – beispielsweise Fortbildungen, wenn bestimmte Qualifikationen fehlen.
Das Job-Speed-Dating wurde vom Jobcenter EN und der Agentur für Arbeit Hagen im Kontext des JobTurbos und der Vermittlungsoffensive NRW ausgeschrieben. Die Veranstaltung hat Kolping Bildung Deutschland in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Witten, Wetter, Herdecke und EN-Süd, dem AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr sowie den Kolping Bildungszentren Ruhr organisiert.
Pressekontakt: Lisa Radtke
Ennepe-Ruhr-Kreis
Pressestelle:
Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven
Hauptstr. 92 - 58332 Schwelm
Telefon: 2336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063 02336/93 2066
Mail: pressestelle@en-kreis.de
Internet: www.en-kreis.de,
App: Ennepe-Ruhr-Kreis
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Ennepe-Ruhr-Kreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.