Nr. 447 Kreis Steinfurt, 04. Dezember 2024

Internationaler Tag des Ehrenamtes: Landrat würdigt Engagement der Freiwilligen im Kreis Steinfurt

Sommer: „Gerade in der heutigen Zeit brauchen wir diesen Zusammenhalt mehr denn je“

Kreis Steinfurt. Zum jährlichen Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember wendet sich Landrat Dr. Martin Sommer mit Worten des Dankes und der Anerkennung an die vielen Menschen, die sich im Kreis Steinfurt freiwillig für das Gemeinwohl einsetzen. „Selbstlos engagieren Sie sich für andere Menschen, für Initiativen und Projekte, die unsere Lebensqualität steigern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Gerade in der heutigen Zeit brauchen wir diesen Zusammenhalt mehr denn je.“

Ein beeindruckendes Bild des Engagements im Kreis Steinfurt zeichnet der aktuelle Ehrenamt-Atlas von WestLotto, sagt Sommer: „Demnach gehört der Kreis Steinfurt landesweit zu den vier namentlich benannten Kreisen mit dem höchsten ehrenamtlichen Engagement in Nordrhein-Westfalen. Ein starkes Zeichen für die Solidarität und die Hilfsbereitschaft in unseren Kommunen.“ Bemerkenswert sind auch die weiteren von forsa erhobenen Daten. „Durchschnittlich leisten die Ehrenamtlichen 203 Stunden freiwillige Arbeit im Jahr. Umgerechnet entspricht das, berechnet nach Mindestlohn, einem Gegenwert von mehr als 620 Millionen Euro.“

„Doch diese Zahlen allein können nicht vollständig ausdrücken, wie wertvoll das Engagement für unsere Gesellschaft ist“, führt der Landrat weiter aus. „Es sind die Menschen hinter den Zahlen, die mit ihrer Zeit und Energie oft erst ermöglichen, dass zentrale gesellschaftliche Herausforderungen bewältigt werden können. Im Miteinander und Füreinander werden unsere demokratischen Werte gestärkt – unabhängig von Herkunft, Alter, Glaube oder Lebensweise.“

Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes richtet Landrat Dr. Martin Sommer daher einen besonderen Dank an alle freiwillig Engagierten im Kreis Steinfurt: „Ihre Arbeit verdient nicht nur Respekt, sondern auch unsere tiefe Wertschätzung. Danke, dass Sie da sind und dass die Menschen in unserem Kreis auf Sie zählen können.“


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Dankeschön-Abend 2024

©  Kreis Steinfurt, Dorothea Böing
Dankeschön-Abend 2024

Seit 2008 ist es Tradition des Kreises Steinfurt, Ehrenamtlichen immer am 29. Februar, dem geschenkten Tag in einem Schaltjahr, danke zu sagen. Beim diesjährigen Dankeschön-Abend begrüßte Landrat Dr. Martin Sommer rund 140 Gäste im Veranstaltungszentrum Draiflessen Conference in Mettingen.