Meldungsdatum: 12.12.2024
Das neu installierte Spielgerät ersetzt eine ähnliche Konstruktion, die nach Jahren intensiver Nutzung nicht mehr nutzbar war. Im Zuge der Erneuerung wurden sowohl die Einfassung als auch der Fallschutz komplett erneuert. Der Schiffsausguck selbst ist sicher auf Fertigfundamenten verankert, die einen sofortigen Einsatz ermöglichen. Während traditionell vor Ort gegossene Fundamente eine Aushärtezeit von 28 Tagen benötigen, konnte durch die gewählte Bauweise der Spielbetrieb unverzüglich aufgenommen werden.
„Die Spielgeräte entlang des Hanauer Mainufers sind bei Kindern und Familien besonders beliebt. Insofern war es uns ein Anliegen, das in die Jahre gekommene Spielgerät zügig durch ein neues, modernes auszutauschen“, sagt Stadträtin Isabelle Hemsley.
Die Arbeiten am Standort wurden von der Grünflächenabteilung des Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS) ausgeführt. Dabei waren maßgeblich Auszubildende an den Vor- und Nacharbeiten beteiligt, darunter der Rückbau der alten Anlage sowie die Errichtung der neuen Einfassung und des Fallschutzes.
Als weiteren Beitrag zur Aufenthaltsqualität wurde in unmittelbarer Nähe des Spielgeräts eine Ruhebank aufgestellt. Diese wurde von der Familie von Annerose und Karl-Heinz Fetzer gestiftet und erinnert an die beiden Hanauer Bürger.
Pressekontakt: Sebastian Mack, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.