Meldungsdatum: 13.12.2024
Das Berufskolleg Witten wurde im Dezember vom sogenannten FranceMobil angesteuert. Eine Lektorin aus Frankreich hat Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 11 bis 13 besucht und mit verschiedenen Methoden ein modernes Bild Frankreichs vermittelt.
Das FranceMobil soll Kinder und Jugendliche von der französischen Sprache und frankophonen Kultur begeistern und ihnen Lust auf eine internationale Mobilitätserfahrung machen. Die Jugendlichen am Berufskolleg Witten wurden ermuntert, sich in der französischen Sprache vorzustellen, kleine Dialoge zu führen und in einem Noël-Quiz kulturelle Kenntnisse zu erproben. Sie erfuhren zudem mehr über die Möglichkeiten, die sich ihnen durch das Erlernen von Französisch sowie durch eine Auslandserfahrung bieten können.
FranceMobil wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk in enger Zusammenarbeit mit der Französischen Botschaft/Institut français Deutschland angeboten und vom Deutsch-Französischen Institut Erlangen sowie dem Ernst Klett Verlag unterstützt. Zudem beteiligen sich die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz,Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein finanziell an FranceMobil.
Pressekontakt: Lisa Radtke
Ennepe-Ruhr-Kreis
Pressestelle:
Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven
Hauptstr. 92 - 58332 Schwelm
Telefon: 2336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063 02336/93 2066
Mail: pressestelle@en-kreis.de
Internet: www.en-kreis.de,
App: Ennepe-Ruhr-Kreis
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Ennepe-Ruhr-Kreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.