Meldungsdatum: 18.12.2024
Es wird zwei Aufführungen geben, die erste um 14 Uhr und die zweite um 16 Uhr. Aufgeführt wird das Puppenspiel vom Lille Kartofler Figurentheater aus Langenfeld. Ticket-Buchungen und weitere Informationen gibt es unter www.bocholt.de/puppenspieltage .
In dem Puppenspiel geht es um einen alten Mann, der niedergeschlagen seine Kündigung in der Hand hält - das Puppentheater hat ihn entlassen. Man braucht ihn nicht mehr, er sei zu alt und unbeweglich. Zum Abschied lässt er seiner Enttäuschung freien Lauf und schlägt noch einmal auf die verstaubten Requisitensäcke. Doch plötzlich erwachen darin der Esel, die Katze, der Hund und der Hahn zum Leben.
Die Tiere überzeugen den Mann, ein letztes Mal das Stück der Bremer Stadtmusikanten aufzuführen. Motiviert beginnt er, die alten Requisiten hervorzukramen, und das Puppenspiel nimmt seinen Lauf: Der Esel wird nicht mehr gebraucht, da er keine Lasten mehr tragen kann, und wird fortgejagt. Der Hund ist zu alt und schwach, um noch zu jagen, die Katze wird vertrieben, weil sie keine Mäuse mehr fängt, und auch der Hahn, der geschlachtet werden soll, verliert seinen Platz.
Die vier Tiere, die von ihren bisherigen Besitzern verstoßen wurden, treffen sich und beschließen, ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach Bremen, um dort als Stadtmusikanten ein neues Leben zu beginnen...
Pressekontakt: Stadt Bocholt, Fachbereich Kultur und Bildung, Geschäftsbereich Kultur und Archiv, Oliver Brenn, E-Mail: oliver.brenn@bocholt.de, Telefon: 02871/25 22 42
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.