Meldungsdatum: 17.12.2024
Die Papiertonnen der Bezirke P und V, die Gelben Tonnen des Bezirks F sowie die Restmülltonnen werden bereits am Freitag, 20. Dezember, geleert (statt Montag, 23. Dezember)
Die Leerung der Gelben Tonnen des Bezirks G, der Papiertonnen des Bezirks R/W und der Restmülltonnen, die üblicherweise dienstags geleert werden, verschiebt sich auf Samstag, 21. Dezember.
Restmülltonnen des Bezirks 3, Gelbe Tonnen des Bezirks H sowie Papiertonnen des Bezirks S, deren Abfuhr gewöhnlich am Mittwoch erfolgt, werden bereits am Montag, 23. Dezember, geleert.
Nach den Weihnachtsfeiertagen gelten ebenfalls neue Termine. Alle Restmülltonnen, die normalerweise an einem Donnerstag geleert werden, sowie die Gelben Tonnen des Bezirks J/Z und die Papiertonnen des Bezirks T/Z, werden am Freitag, 27. Dezember geleert (statt Donnerstag, 26. Dezember). Die Restmülltonnen, die für Freitag, 27. Dezember, vorgesehen waren, werden dann am Samstag, 28. Dezember, abgeholt.
20.12. | Freitag | Restmüll 1 | Gelbe Tonne F | Papier P/V |
21.12. | Samstag | Restmüll 2 | Gelbe Tonne G | Papier R/W |
23.12. | Montag | Restmüll 3 | Gelbe Tonne H | Papier S |
24.12. | Dienstag | Heilig Abend | Heilig Abend | Heilig Abend |
25.12. | Mittwoch | 1. Weihnachtstag | 1. Weihnachtstag | 1. Weihnachtstag |
26.12 | Donnerstag | 2. Weihnachtstag | 2. Weihnachtstag | 2. Weihnachtstag |
27.12. | Freitag | Restmüll 4 | Gelbe Tonne J/Z | Papier T/Z |
28.12. | Samstag | Restmüll 5 |
Müllgefäße sollten bis spätestens 6 Uhr morgens bereitstehen. "Wir empfehlen, die Tonne am Vorabend an die Straße zu stellen, um Nachbarinnen und Nachbarn ebenfalls auf die Änderungen aufmerksam zu machen", so Abfallberaterin Petra Tacke. Aufgrund der Verschiebungen können auch andere Abfuhrzeiten als gewohnt auftreten.
Bei Fragen ist der ESB unter der Tel. 02871 / 953 34 00 erreichbar. Weitere Informationen finden Sie im Onlineabfallkalender unter www.bocholt.de/abfall-navi sowie in der kostenlosen ESB Abfall-App (Appstore und google-Playstore).
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Karsten Tersteegen, Telefon 0 28 71 953-1289, E-Mail: karsten.tersteegen@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.