Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 20.12.2024

Neues Design für den Rettungsdienst des Kreises Borken

Drei neu beklebte Fahrzeuge an Feuer- und Rettungswache Borken und Rettungswache Südlohn übergeben

Auffällige neon-orangene und gelbe Beklebung, dazu eine große Kreiskarte und die Telefonnummer 112: Erstmalig sind jetzt drei Rettungstransportwagen (RTW) gemäß dem neuen Gestaltungskonzept für den Rettungsdienst im Kreis Borken ausgestattet worden. Zwei der Fahrzeuge wurden nun an die Feuer- und Rettungswache Borken übergeben, ein Fahrzeug ist an der Rettungswache Südlohn im Einsatz. „Vollreflektierende Elemente sowie besonders gut sichtbare und kontrastreiche Farbmuster sorgen ab sofort für eine hohe Sichtbarkeit und einen großen Wiedererkennungswert bei unseren Fahrzeugen“, erklärt Kreisordnungsdezernentin Dr. Elisabeth Schwenzow das neue Design der Fahrzeugflotte im Rettungsdienst des Kreises Borken. „Das Wichtigste ist, dass die Fahrzeuge sofort zu erkennen sind, weil sie im Rahmen der Notfallrettung überwiegend mit Sonderrechten im Straßenverkehr unterwegs sind“, ergänzt Hendrik Schuurmann, Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung des Kreises Borken.

Das neue Design erhalten schrittweise alle Fahrzeuge bei künftigen Neu- und Ersatzbeschaffungen. Das gilt sowohl für RTW, Krankentransportwagen und Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF). Bereits im ersten Halbjahr 2025 werden folglich weitere Fahrzeuge mit neuem Design in Betrieb genommen. Voraussichtlich ergänzen dann zwei neue NEF und mehrere RTW den Rettungsdienst im Kreis Borken.

Pressekontakt: Anna-Maria Levers 02861/681-2429


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Über das neue Design für den Rettungsdienst des Kreises Borken freuen sich (v. li.): Tobias Hottelet (Rettungssanitäter Feuer- und Rettungswache Borken), Kreisordnungsdezernentin Dr. Elisabeth Schwenzow, Hendrik Schuurmann (Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung des Kreises Borken), Philipp Elting (Fachabteilungsleiter Rettungsdienst des Kreises Borken) und Thilo Hellwig (Notfallsanitäter Feuer- und Rettungswache Borken)

©  
Über das neue Design für den Rettungsdienst des Kreises Borken freuen sich (v. li.): Tobias Hottelet (Rettungssanitäter Feuer- und Rettungswache Borken), Kreisordnungsdezernentin Dr. Elisabeth Schwenzow, Hendrik Schuurmann (Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung des Kreises Borken), Philipp Elting (Fachabteilungsleiter Rettungsdienst des Kreises Borken) und Thilo Hellwig (Notfallsanitäter Feuer- und Rettungswache Borken)


Die Fahrzeuge im Rettungsdienst des Kreises Borken haben ein neues Design.

©  
Die Fahrzeuge im Rettungsdienst des Kreises Borken haben ein neues Design.