Meldungsdatum: 29.12.2024

Familienfreundlich mit Siegel - Jahresrückblick 2024, Teil 18

Bisher tragen 40 Betriebe im Landkreis die begehrte Auszeichnung

Familienfreundlich - das kann für Arbeitgeber den Ausschlag geben im Wettbewerb um begehrte Fachkräfte. Denn immer mehr Frauen und Männer sind darauf angewiesen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Deshalb zeichnet der Landkreis Leer seit mehreren Jahren ausgewiesene Betriebe mit dem Siegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ aus.

So auch im abgelaufenen Jahr. „Familienfreundlichkeit und flexible Arbeitsabläufe und -zeiten spielen im modernen Arbeitsleben eine wachsende Rolle“, sagte Landrat Matthias Groote bei der Verleihung der Siegel. 40 Unternehmen können sich bisher damit schmücken, heißt es im Jahresrückblick des Landkreises. Bewertet werden nicht nur flexible Arbeitszeiten oder Angebote für Eltern, sondern ob Betriebe auch Mitarbeitende unterstützen, die Angehörige pflegen.

Das Siegel, das jeweils für drei Jahre gilt und verlängert werden kann, bleibt nach Angaben des dafür zuständigen Amtes für Digitalisierung und Wirtschaft ein gefragtes Image- und Werbe-Instrument. Waren es zunächst fast nur Dienstleistungsbetriebe mit Büro-Jobs, die sich um das Siegel bewarben, so ist es mittlerweile ein Branchenmix – vom Handwerk bis zur Zahnarztpraxis.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Auszeichnung Familienfreundlicher Arbeitgeber 2024

©  
Auszeichnung Familienfreundlicher Arbeitgeber 2024

Auf dem Bild von links: Engeline Kramer, Ausschussvorsitzende für Gleichstellung, Familienförderung und Migration, Vertreter und Mitarbeitende der Samtgemeinde Hesel, die das Siegel entgegennehmen, sowie Landrat Matthias Groote.


Auszeichnung Familienfreundlicher Arbeitgeber 2024

©  
Auszeichnung Familienfreundlicher Arbeitgeber 2024

V.l.: Der Vertreter der Firma Logaer Maschinenbau, der das Siegel entgegennahm, und Landrat Matthias Groote


Familienfreundlicher Arbeitgeber: Gruppenbild mit Ausgezeichneten

©  
Familienfreundlicher Arbeitgeber: Gruppenbild mit Ausgezeichneten

Auf dem Bild: Vertreterinnen und Vertreter aller ausgezeichneten Unternehmen, der Jury sowie Mitglieder des Ausschusses für Gleichstellung, Familienförderung und Migration.