Meldungsdatum: 30.12.2024
Auf den Landkreis Leer fiel im Jahr 2024 ein wahrer Ordens- und Medaillenregen des Bundespräsidenten und des Ministerpräsidenten. Landrat Matthias Groote verlieh in deren Namen zwei Frauen und zwei Männern die Auszeichnungen. In dieser Vielzahl außerordentlich für den Landkreis, wie aus dem Jahresrückblick hervorgeht.
Im Juni erhielt Dr. Helmer Zühlke auf Borkum das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Er zeichnet sich durch hohes ehrenamtliches Engagement bei der Aufbereitung der Geschichte rund um die Insel Borkum aus.
Vielfältiges Ehrenamt, kulturell, heimatgeschichtlich und politisch bewies über lange Jahre auch Jann de Buhr aus Moormerland, dem im September ebenfalls das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens zuteilwurde.
Noch im selben Monat erhielt Brigitte Oldenburg aus Leer die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Sie zeichnete sich vor allem aus mit ihrem Einsatz für die Leeraner Aktionsgruppe der Welthungerhilfe, die sie 2011 gegründet hat.
Gerda Dänekas aus Leer wurde im Oktober im Namen des Ministerpräsidenten mit der Medaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten geehrt. Sie ist seit Jahren fürsorgliche Unterstützerin des Holocaust-Überlebenden und Leeraner Ehrenbürgers Albrecht Weinberg.
Dr. Helmer Zühlke (links) erhielt das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Jann de Buhr (rechts) erhielt das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Brigitte Oldenburg wurde mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de
Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Leer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.