Meldungsdatum: 10.01.2025

Lesung im Sauerland-Museum: Alfred Döblin

„Die Ermordung einer Butterblume“

Im Rahmenprogramm zur aktuellen Sonderausstellung „Zerrissene Träume“ über den Expressionismus der Jahre 1905 bis 1937 bietet das Sauerland-Museum in Arnsberg eine Lesung aus den Erzählungen Alfred Döblins an, der als führender Vertreter des literarischen Expressionismus gilt.

Die Lesung findet am Dienstag, 21. Januar um 18 Uhr im Blauen Haus des Sauerland-Museums statt. Tickets sind für 10 € im Vorverkauf an der Museumsrezeption erhältlich oder für 12 € an der Abendkasse.

Alfred Döblin (1878-1957) war ein Schriftsteller und Arzt, der durch seinen Roman "Berlin Alexanderplatz" (1929) berühmt wurde. Er engagierte sich für Demokratie in der Weimarer Republik, unter anderem in der Gruppe 25, einem Zusammenschluss linksgerichteter Schriftsteller und Künstler.

Döblins Erzählungen gehören zu den schönsten und experimentierfreudigsten Prosatexten der deutschen Literatur, die völlig zu Unrecht im Schatten von „Berlin Alexanderplatz“ stehen. Am berühmtesten wurde seine Erzählung „Die Ermordung einer Butterblume“, die als Schlüsseltext des Expressionismus und der literarischen Moderne gilt. 

Als „phantastische, burleske und groteske Stücke“ hat Döblin diese Texte bezeichnet, in denen er immer wieder ein anderes Gesicht erkennen lässt. Krass expressive und bizarr surrealistische Geschichten stehen neben farbigen Naturvisionen, religiösen Bekenntnissen und amüsanten Satiren.

Der Kölner Sprecher und Literaturvermittler Stephan Schäfer stellt eine Auswahl dieser Texte vor. Stephan Schäfer studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover sowie an der Bremer Hochschule für Künste. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Barcelona gründete er 2001 zur Vermittlung von Literatur und klassischer Musik das „Kölner Künstler-Sekretariat“. Inzwischen wurden von ihm über 1000 Lesungen und Konzerte gestaltet und moderiert.

Weitere Infos unter 02931 94-4444, über die Homepage www.sauerland-museum.de oder sauerlandmuseum@hochsauerlandkreis.de    

Pressekontakt: Karin Fischer


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Sauerland-Museum Stephan Schäfer

©  Ellen Bornkessel
Sauerland-Museum Stephan Schäfer

Stephan Schäfer vom „Kölner Künstler-Sekretariat“ liest aus Alfred Döblins Erzählung „Die Ermordung einer Butterblume“