Meldungsdatum: 17.01.2025
Der Versand der Jahresverbrauchsabrechnungen erfolgt auch in diesem Jahr in verschiedenen Wellen. Die Reihenfolge ist hierbei nach Stadtteilen geordnet. „Wer schon einen Überblick über seine Rechnungsbeträge haben möchte, kann unser Online-Kundenportal nutzen. Hier sind die Beträge einsehbar, wenn die Rechnungen für die einzelnen Versandwellen aufbereitet wurden. Der Abruf der Original-Rechnung als pdf-Datei ist jedoch erst mit einem zeitlichen Versatz möglich. Hier bitten wir um ein wenig Geduld“, erklärt Maik Polomski, Kundenservice-Leiter bei den Hertener Stadtwerken. Auch eine telefonische Auskunft über die Rechnungsbeträge ist erst möglich, wenn die Daten für den Versand aufbereitet wurden.
Eine wichtige Information hat der Kundenservice-Leiter ebenfalls noch für alle Kundinnen und Kunden: „Wir rufen unsere Kunden nicht unaufgefordert an und erfragen dabei persönliche Daten. Unseriöse Unternehmen nutzen die Zeit der Abrechnungen gerne, um an Kundendaten zu gelangen. Hier sollten unsere Kunden aufpassen und sich im Zweifelsfall bei uns melden.“
Das Stadtwerke-Kundenzentrum in der Hertener Innenstadt (Jakobstr. 6) bietet ab 8. Februar auch Samstags-Öffnungszeiten an, um Kundenanfragen zu beantworten. Das Kundenzentrum hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
Wer seine Fragen persönlich im Kundenzentrum klären und Wartezeiten verhindern möchte, kann vorab einen Termin vereinbaren. Das geht schnell und einfach über die Online-Terminbuchung unter www.hertener-stadtwerke.de/kundenkontakt.
Zusätzlich finden Kundinnen und Kunden unter www.hertener-stadtwerke.de/jahresrechnung eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen zur Abrechnung wie beispielsweise die Rechnungserklärungen oder auch Fragen und Antworten zu den Themenbereichen Versand und Terminvereinbarung. Zudem steht das Online-Kundenportal unter https://onlineportal.hertener-stadtwerke.de/bk/für diverse Themen wie Abschlagsänderung, Einsicht von Rechnungen oder Verwaltung der Kundendaten rund um die Uhr zur Verfügung.
Mehr Informationen unter www.hertener-stadtwerke.de
Pressekontakt: Kerstin Walberg (Pressesprecherin), Telefon: 02366/307-214, E-Mail: presse-hsw@herten.de
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH
Herner Straße 21 - D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: k.walberg@herten.de
Internet: http://www.stadtwerke-herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Hertener Stadtwerke GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.