Meldungsdatum: 24.01.2025

VHS-Seminar „IT-Sicherheit - Überwachung im Netz“ am 6. Februar

Fast täglich gibt es mittlerweile Nachrichten darüber, dass Computerprogramme Sicherheitslücken haben oder automatische Spionageprogramme den heimischen PC entern. Hinzu kommen Berichte, dass staatliche Stellen und Firmen Internetspuren überwachen und Daten sammeln könnten.
Das eintägige Seminar „IT-Scherheit – Überwachung im Netz“ der Volkshochschule Iserlohn (VHS) am Donnerstag, 6. Februar, behandelt vier Bereiche: Kurioses technisches und menschliches Fehlverhalten, Botnetze, Internet of Things (IoT) und Smart Home, Schutzmechanismen für den PC und wie anhand des Browsers Firefox der Sammelwut von Informationen Einhalt geboten und eine relative Anonymität erreicht werden kann. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass der neue Kühlschrank Viren und SPAM verteilt? Er tut es!
Das  Seminar beginnt um 18.15 Uhr (bis 21.15 Uhr) in der VHS Iserlohn im Stadtbahnhof.

Anmeldungen mit Angabe der Kurs-Nummer 251_57610 nimmt die VHS Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, schriftlich per Anmeldekarte, telefonisch unter 02371 217-1943, online unter www.vhs-iserlohn.de oder per E-Mail an vhs@iserlohn.de entgegen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Foto: © Pixabay_Pixies

©  Pixabay_Pixies
Foto: © Pixabay_Pixies

Foto: © Pixabay_Pixies