Meldungsdatum: 04.02.2025
Besonders am Arbeitsplatz ist man oft mit Ängsten hinsichtlich etwaiger Konsequenzen konfrontiert. Grenzen zu setzen ist aber eine wichtige Kompetenz, die den eigenen Selbstwert schützt und gleichzeitig der eigenen Stressprävention dient. Dorothee Döring unterstützt dabei, das eigene Früherkennungssystem zu trainieren, um die eigenen Bedürfnisse und Grenzen wahrzunehmen. Sie erklärt auch, wie man die eigenen Grenzen durch Abgrenzung nach außen wertschätzend, aber klar und unmissverständlich deutlich macht.
Teilnehmende erhalten hilfreiche Impulse, um sich im beruflichen wie auch im privaten Alltag klar zu positionieren und souverän Grenzen zu setzen.
Die Veranstaltung findet im Kaminraum der VHS statt. Anmeldungen sind online unter www.vhs-herten.de, telefonisch unter der Nummer 02366 303-510 und per E-Mail an vhs@herten.de möglich.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.