Meldungsdatum: 06.02.2025
Denn im Sportbad Westerholt zieren künftig drei große Motive die Wände. Stoppuhr, Wassergymnastik, ein Delfin, plantschende Kinder: Der Bezug zum Schwimmbad ist bei allen Graffitis schnell hergestellt. Verschönert worden sind die große Wand hinter dem Sprungturm am Schwimmerbecken, eine Längsseite am Kursbecken und eine Fläche im Foyer, gegenüberliegend vom Eingang.
Der Zeitplan war aufgrund der immer näher rückenden Wiedereröffnung straff abgesteckt. Doch weil an mehreren Motiven gleichzeitig gearbeitet wurde, sind binnen nur einer Woche bunte Kunstwerke mit echtem Wiedererkennungswert entstanden. Dies gilt im Besonderen für elf Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-Europaschule in Westerholt. Denn ihre Kreativität hatte schon im vergangenen November im Rahmen eines zweitägigen Graffiti-Workshops bei den Hertener Stadtwerken zahlreiche Ideen zu Tage gefördert.
Viele dieser Elemente fanden bei der Planung durch More Than Words Berücksichtigung, etwa die Silhouette einer Schwimmerin, ein bunter Wasserball und eine gelbe Ente. Umso größer waren Erstaunen und Freude, als Lehrerin Kerstin Schiz und ihre Schüler nun einen Blick hinter die Kulissen der großen Baustelle werfen und die Graffiti-Künstler Kirk und Goran mit Fragen zu den Kunstwerken und ihrem Beruf löchern durften.
„Mit den Kunstwerken kommt schon vor der Eröffnung richtig Leben in das Schwimmbad“, freut sich unterdessen auch Heinz Niehoff, der das große Umbauprojekt der Hertener Stadtwerke koordiniert. „Im Copa Ca Backum haben wir bereits viele positive Rückmeldungen zur Verschönerung mit Graffiti erhalten. Wir hoffen, dass sich auch die Schwimmer in Westerholt an der abwechslungsreichen Gestaltung erfreuen werden.“
Mehr Informationen unter: www.hertener-stadtwerke.de
Pressekontakt: Jan Ahlers (Redakteur), Telefon: 02366/307-237, E-Mail: presse-hsw@herten.de
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH
Herner Straße 21 - D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: presse-hsw@herten.de
Internet: https://www.hertener-stadtwerke.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Hertener Stadtwerke GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.