Meldungsdatum: 10.02.2025
Städte, Gemeinden und Samtgemeinden im Wahlkreis 25 Unterems (Landkreis Leer und nördliches Emsland) haben die Stimmzettel für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 erhalten und mit dem Versand der Briefwahlunterlagen begonnen. Darauf weist der Landkreis Leer hin, bei dem die Wahlleitung für diesen Wahlkreis liegt.
In den kommenden zwei Wochen werden kistenweise rote Wahlbriefumschläge beim Landkreis Leer erwartet. Die Kreisverwaltung ist verantwortlich für die Auszählung sämtlicher Wahlbriefe aus dem Wahlkreis 25 Unterems. Alle beim Landkreis Leer eingegangenen Wahlbriefe werden gezählt und anschließend nach Gemeinden sortiert. Die Wahlbriefe werden bis zum Wahltag ungeöffnet aufbewahrt und unter Verschluss gehalten.
Wahlberechtigte, die per Brief wählen möchten, können ihre Unterlagen noch bis zum 21. Februar um 15 Uhr bei ihrer zuständigen Stadt, Gemeinde oder Samtgemeinde beantragen. Wer den Wahlschein und die Briefwahlunterlagen persönlich bei der Gemeinde abholt, hat die Möglichkeit, die Briefwahl direkt vor Ort durchzuführen und den verschlossenen roten Wahlbrief sofort wieder abzugeben. Die Wahlbriefe werden von den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden regelmäßig an den Landkreis weitergeleitet.
Für diejenigen, die ihren roten Wahlbriefumschlag per Post versenden möchten, ist es wichtig, auf die Dauer des Postweges zu achten, damit die Unterlagen rechtzeitig ankommen. Die Deutsche Post empfiehlt, den Wahlbrief spätestens drei Tage vor dem Wahltermin in einen Briefkasten einzuwerfen oder ihn in einer Filiale der Deutschen Post abzugeben. Der Versand per Post ist kostenlos.
Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de
Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Leer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.