Meldungsdatum: 19.02.2025
Am kommenden Sonntag, 23. Februar 2025, wird der Deutsche Bundestag neu gewählt. Es ist gute Tradition, dass der Landkreis Leer zu einer öffentlichen Präsentation der Wahlergebnisse im Wahlkreis 25 Unterems einlädt und damit auch eine Gelegenheit zum Austausch am Wahlabend bietet. Die Veranstaltung findet im Konferenzraum des Maritimen Kompetenzzentrums (Mariko) in Leer, Bergmannstraße 36, statt. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr.
Landrat Matthias Groote verbindet die Einladung mit einem Wahlaufruf: „Freie Wahlen sind ein hohes Gut und eine Säule unserer freiheitlichen Demokratie. Machen Sie Gebrauch davon, gehen Sie am Sonntag bitte zur Bundestagswahl.“
Zum Wahlkreis 25 Unterems gehören der Landkreis Leer und das nördliche Emsland. Zur Wahl aufgerufen sind dort 237.778 Menschen, die ihre Stimme in den 317 kommunalen Wahllokalen oder per Briefwahl abgeben können. Die Wahlleitung liegt beim Landkreis Leer. Dort erfolgt auch die Auszählung und Ermittlung des Briefwahlergebnisses; dafür hat die Kreisverwaltung mehr als 300 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer mobilisiert. In den 21 Städten, Gemeinden und Samtgemeinden, die zum Wahlkreis gehören, werden am Wahlsonntag nahezu 2.500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein.
Die Wahllokale haben von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Bei der Bundestagswahl 2021 lag die Beteiligung im Wahlkreis 25 Unterems bei 73,72 Prozent.
Zur analogen Wahlpräsentation im Mariko gibt es eine digitale Alternative: Der Landkreis veröffentlicht die Ergebnisse aus den Wahllokalen und die Meldungen aus den Städte und Gemeinden fortlaufend auch im Internet. Der Zugang erfolgt über den Votemanager, abrufbar unter www.landkreis-leer.de/Bundestagswahl
Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de
Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Leer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.