Meldungsdatum: 19.02.2025
Mit einer Taschenlampe ausgerüstet können Gäste an diversen Terminen im kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14, auf Entdeckungsreise durch die dafür extra abgedunkelte Familienausstellung „PLAYMOBIL – Typisch Westmünsterland“ gehen. In den PLAYMOBIL-Dioramen von Oliver Schaffer, die die heimische Region facettenreich darstellen, suchen sie nach geheimnisvollen Orten, spannenden Geschichten und reisen sogar in die Vergangenheit des Westmünsterlandes. Der nächste Termin der knapp einstündigen Taschenlampenführung ab 8 Jahren am Freitag, 28. Februar 2025, um 16.30 Uhr ist bereits ausgebucht. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02861/681-1415 lediglich noch auf eine Warteliste setzen lassen. Weitere Termine der Taschenlampenführung mit noch freien Plätzen:
Die Taschenlampenführung kostet für Erwachsene nur den Museumseintritt. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre zahlen nichts. Um Anmeldung beim kult unter der Telefonnummer 02861/681-1415 wird gebeten, da die Teilnahme auf 15 Personen begrenzt ist. Der Termin gehört zum Begleitprogramm der Familienausstellung „PLAYMOBIL - Typisch Westmünsterland“, die aktuell im kult zu sehen ist.
Nachts im Museum… werden die 5.000 PLAYMOBIL-Figuren zwar nicht lebendig, aber in der Dunkelheit gibt es nochmal ganz andere Dinge zu entdecken als bei Licht. Ausgerüstet mit Taschenlampen, die auch gerne selbst mitgebracht werden können, begeben sich die Gäste in die kunterbunte Welt der 7,5 Zentimeter großen Spielzeug-Figuren und erkunden auf diese besondere Weise gemeinsam den Kreis Borken. Dabei findet die Gruppe heraus, ob Mammute im Dunkeln Angst haben und wie König Konrad II. am Abend nach Vreden gefunden hat. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der Sagen und Legenden ein und lernen so die Region im Wortsinne mit anderem Blick kennen.
Bei Fragen zum Programm steht Stefanie Biermann, Mitarbeiterin für Bildung und Vermittlung im kult, unter der Telefonnummer 02861/681-4293 oder per E-Mail an s.biermann@kreis-borken.de zur Verfügung. Alle Termine des Begleitprogramms sind unter www.kult-westmuensterland.de zu finden.
Die Sonderausstellung „PLAYMOBIL - Typisch Westmünsterland“ kann zu den regulären Öffnungszeiten des kult (dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr) besucht werden. Der Eintritt beträgt für Erwachsene vier Euro pro Person. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren zahlen nichts.
Pressekontakt: Fabienne Toholt (Volontärin) 02861 / 681-2428
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.